Bibliografie

Detailansicht

Peter Flötner

Renaissance in Nürnberg, Katalog zur Ausstellung Nürnberg 2014/2015, Schriften der Museen der Stadt Nürnberg 7, Herausgegeben von Ingrid Bierer
ISBN/EAN: 9783731901525
Umbreit-Nr.: 7431337

Sprache: Deutsch
Umfang: 176 S.
Format in cm: 1.2 x 22.5 x 22.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 24.10.2014
€ 19,95
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Peter Flötner (ca. 1490-1546) zählt zu den bedeutendsten Künstlern der Generation nach Dürer in Nürnberg. Seine Aufträge bezog er vor allem aus dem reichen und mächtigen Patriziat der Reichsstadt. Der gelernte Bildschnitzer fertigte virtuose Kleinplastiken, über hundert Plaketten und den sog. "Kamin" im Hirsvogelsaal. Zu seinen Hauptwerken zählen der Holzschuher-Pokal, den er in Zusammenarbeit mit dem Goldschmied Melchior Baier schuf, und der Silberaltar für König Sigismund I. von Polen. Flötner war auch ein ebenso talentierter wie geistreicher Zeichner und Druckgraphiker, dem es gelang, auch abseitige Bildthemen anschaulich zu inszenieren. Er gestaltete Entwürfe für alle Arten von Kunsthandwerk, insbesondere Goldschmiedeobjekte im Stil der italienischen Renaissance. Erzählerisch herausragend sind seine mit der Feder gestalteten Illustrationen zu den fünf Büchern Mosis. Für die Nürnberger Drucker und Verleger illustrierte Flötner zahlreiche Spruchgedichte des Hans Sachs und ebenfalls ein bis nach Italien verkauftes Kartenspiel. Im Zentrum von Ausstellung und Katalog aber steht der einzigartige Bestand an Originalzeichnungen aus der Graphischen Sammlung der Universitätsbibliothek Erlangen- Nürnberg.

Lädt …