Bibliografie

Detailansicht

Heinz Rühmann und 'Die Feuerzangenbowle'

Die Geschichte eines Filmklassikers
ISBN/EAN: 9783937146980
Umbreit-Nr.: 1216449

Sprache: Deutsch
Umfang: 407 S., 100 Illustr.
Format in cm: 3.5 x 22.1 x 13.6
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 28.09.2010
Auflage: 1/2010
€ 24,90
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Die "Feuerzangenbowle" ist Kult. Seit Jahrzenten begeistert Heinz Rühmann als "Peiffer mit drei f" sein Publikum. Um so erstaunlicher: Die Entstehung der berühmtesten deutschen Kino-Komödie aller Zeiten ist noch nicht erzählt worden. Der Film wurde 1943 in Potsdam-Babelsberg gedreht, mitten im Zweiten Weltkrieg, oft unterbrochen von Fliegeralarm. Nazibehörden versuchten, ihn erst zu verhindern, dann zu unterdrücken. Oliver Ohmann hat Schauspieler, Komparsen und andere Zeitzeugen gefunden, die sich an die Dreharbeiten erinnern, dazu viele Dokumente, die hier zum ersten Mal veröffentlicht werden. Die Geschichte des Films beginnt mehr als zehn Jahre vor der ersten Klappe im Potsdamer Tonfilm-Studio. Auf einer Bahnfahrt von zwei jungen Autoren, die eine Schnapsidee hatten.

  • Autorenportrait
    • Oliver Ohmann (geb. 1969), Journalist, Studium der Deutschen Literatur und der Alten Geschichte, arbeitet als Redakteur und Chefreporter der Berliner Tageszeitung 'B.Z.', Autor mehrerer Bücher zur Sport- und Berlin-Geschichte, zuletzt Biografien über den Berliner Fußballer Hanne Sobek (2007) und den "Turnvater" Friedrich Ludwig Jahn (2009)
Lädt …