Bibliografie

Detailansicht

Ethnopsychoanalyse

Geschichte, Konzepte, Anwendungen, Bibliothek der Psychoanalyse
ISBN/EAN: 9783898061667
Umbreit-Nr.: 176734

Sprache: Deutsch
Umfang: 370 S.
Format in cm: 2.5 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.03.2003
Auflage: 3/2013
€ 36,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Für die junge und an theoretischen und praktischen Innovationen reiche Wissenschaftsdisziplin hat sich die Einführung in die Ethnopsychoanalyse von Johannes Reichmayr als fundiertes Standardwerk bewährt. Es wurde für diese Neuausgabe überarbeitet, um einige Kapitel erweitert und auf den aktuellen Stand der Diskussion gebracht. Die Entwicklungen innerhalb der französischen Ethnopsychoanalyse wurden ebenso einbezogen wie die Anwendungen im Bereich der interkulturellen Psychotherapie. In einem neuen Anhang werden Informationen zu Personen gegeben, die auf den Gebieten der Ethnopsychoanalyse und interkulturellen analytischen Psychotherapie arbeiten, die wichtigsten Zeitschriften und Institutionen vorgestellt und auf die Präsenz der Ethnopsychoanalyse im »World-Wide-Web« hingewiesen. »Der Leser erhält ein detailgenaues und zugleich facettenreiches Bild einer Wissenschaft und Forschungsmethode, die einen Brückenschlag zwischen unterschiedlichsten Nachbarwissenschaften erlaubt.« - Alf Gerlach, Psyche

  • Kurztext
    • Die Ethnopsychoanalyse kann als die bedeutendste, selbständige Weiterführung und Ergänzung der klassischen Psychoanalyse angesehen werden. Sie hat die psychoanalytische Kultur- und Gesellschaftskritik erneuert und sich innerhalb der Sozialwissenschaften als qualitative Forschungsmethode bewährt. Ihre Erkenntnisse gehören zur Basis der Aus- und Weiterbildung in der Exil- und Migrationsforschung sowie der Psychotraumatologie. Ein Standardwerk.

Lädt …