Bibliografie

Detailansicht

Ich bin dann mal in Hildesheim

...und Schloss Marienburg, Wolf Larsen, Die Welt in der Westentasche
ISBN/EAN: 9783949034299
Umbreit-Nr.: 6620422

Sprache: Deutsch
Umfang: 72 S.
Format in cm: 0.5 x 18 x 11
Einband: Geheftet

Erschienen am 30.08.2022
Auflage: 2/2022
€ 7,50
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Der Hauptgrund, Hildesheim zu besuchen, sind zwei Welterbekirchen aus dem 11. Jh. Die Michaeliskirche und der Mariendom zählen zum Sehenswertesten, was Deutschland in punkto Sakralarchitektur zu bieten hat - und sind seit 1985 als UNESCO World Heritage (Weltkulturerbe) ausgewiesen! Die Fachwerkstadt wurde 1945 komplett zerstört und durch eine schmucklose Nachkriegsbebauung ersetzt. Ein Bild der verlorenen Schönheit vermittelt der Marktplatz, der in den 1980er Jahren auf Betreiben mehrerer Bürgerinitiativen rekonstruiert wurde. Der Stadtführer konzentriert sich auf die wichtigen Sehenswürdigkeiten und liefert Hintergrund-Infos zum Verständnis, Stadtplan-Skizzen helfen bei der Orientierung, bei den Hauptattraktionen unterstützen Illustrationen und grafische Darstellungen das tiefere Verständnis.

  • Autorenportrait
    • Die Romanfigur einer Abenteuergeschichte von Jack London ist Namensgeber für eine Reihe unkonventioneller Reiseführer. Sie wird fortlaufend erweitert. Als Autoren engagieren sich Reiseschriftsteller, Lokalredakteure, Künstler, Blogger, Stadtführer - ein Netzwerk aus Leuten, die dran sind am Puls ihrer Stadt. Die Klammerheftung ermöglicht Kleinauflagen, die wir in Rotation aktualisieren und nachdrucken. Unseren Hildesheim-Titel schrieb der Reiseschriftsteller Franz Rappel.
Lädt …