Bibliografie

Detailansicht

Das bürgerliche Trauerspiel.Tragik aus der Mitte der Gesellschaft

Ridder, Tanja/Schnell, Hildegard/Zellmann, Stefanie u a
ISBN/EAN: 9783956870491
Umbreit-Nr.: 5742088

Sprache: Deutsch
Umfang: 188 S.
Format in cm: 1.4 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 16.10.2013
Auflage: 1/2013
€ 34,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Das bürgerliche Trauerspiel kam im 18. Jahrhundert auf und ergänzte die Theaterwelt von Tragödie und Komödie um ein drittes Genre. Denis Diderot rief es als genre sérieux in Frankreich ins Leben, in Deutschland zählen Lessing, Schiller und Hebbel zu den berühmten Vertretern. Dieses Buch beginnt mit Diderots Natur-Begriff und schwenkt dann nach Deutschland. Das bürgerliche Trauerspiel wird auf Konstellationen und Motive untersucht und die Dramen von Lessing, Schiller, Hebbel und Lenz werden analysiert. Aus dem Inhalt: Der Natur-Begriff als Fundament des bürgerlichen Trauerspiels, Familienkonstellation und Geschlechterrolle, Das bürgerliche Trauerspiel zwischen Empfindsamkeit und Sturm und Drang, Lessings Miß Sara Sampson, Schillers Kabale und Liebe, Hebbels Maria Magdalena, Lenz Der Hofmeister

Lädt …