Bibliografie

Detailansicht

Vom Sinn der Heimat

Bindung, Wandel, Verlust, Gestaltung - Hintergründe für die Bildungsarbeit, Eberswalder Beiträge zu Bildung und Nachhaltigkeit 3
ISBN/EAN: 9783863880323
Umbreit-Nr.: 4259095

Sprache: Deutsch
Umfang: 237 S.
Format in cm: 1.4 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 20.11.2013
Auflage: 1/2014
€ 24,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Historisch bedingte Verzerrungen und Diskreditierungen des Heimatbegriffes bedürfen im Blick auf nachhaltigkeitsbezogene Bildungsarbeit der Korrektur. Welcher Sinn für die Persönlichkeitsbildung und welche Bildungspotentiale stecken in Heimat? Der Band versammelt Beiträge u.a. international renommierter Fachleute aus Biologie, Ethnologie, Psychologie, Philosophie, Sozial, Erziehungs und Geschichtswissenschaften für eine interdisziplinäre Fundierung des Themas in Bildungsprozessen. Fachwissenschaftliche Grundlagen und Praxiserfahrungen bieten dazu ein breites Spektrum an. Erstmals in der deutschen Fachliteratur wird das international bekannte Solastalgie-Konzept Glenn Albrechts vorgestellt, das psychische Störungen als Folge von Heimatzerstörung beschreibt.

  • Autorenportrait
    • Prof.em.Dr. Norbert Jung, Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, Professor für Umweltbildung Prof. Dr. Heike Molitor, Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, Professorin für Umweltbildung Astrid Schilling, Dipl. Agr.-wiss., Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, Dozentin
Lädt …