Bibliografie

Detailansicht

Gut, lieb und trotz Mindestlohn nicht (zu) teuer

Studenten, Schüler, Praktikanten und Aushilfen
ISBN/EAN: 9783944505756
Umbreit-Nr.: 2062830

Sprache: Deutsch
Umfang: 172 S.
Format in cm: 1 x 19 x 13
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 30.04.2018
Auflage: 1/2018
€ 19,99
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Das Mindestlohngesetz (MiLoG) ist seit über zwei Jahren in Kraft. In dieser Zeit haben sich für zahlreiche Unternehmen vielfältige Fragen und Anwendungsproblematiken insbesondere im Hinblick auf die Beschäftigung von Schülern, Studenten, Aushilfen und Praktikanten gestellt. Daneben liegen zwischenzeitlich die ersten höchstrichterlichen Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts (BAG) zum Mindestlohngesetz vor. Das Werk stellt die relevanten Grundfragen dar, ehe die Anrechenbarkeit von verschiedenen Entgeltbestandteilen, die Einstufung von Schülern, Studenten, Aushilfen und Praktikanten, die Handhabung von Arbeitszeitkonten, die zu beachtenden Aufzeichnungspflichten und die Haftung des Auftraggebers behandelt werden. Der Arbeitgeber soll dabei auf die dringende Notwendigkeit der steuerlichen Beratung durch einen Steuerberater hinsichtlich der lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Auswirkungen des Mindestlohns insbesondere in Bezug auf die angesprochenen Personengruppen hingewiesen werden.

  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. Claudia Ossola-Haring hat Betriebswirtschaftslehre studiert und sich vor allem auf die Bereiche GmbH, Steuern, Personal und Kommunikation spezialisiert. Seit 2002 ist sie Professorin an der SRH-Hochschule Calw, die sie über zwei Jahre lang auch als Rektorin leitete. Über 10 Jahre lang war sie außerdem Chefredakteurin für Steuerfachliteratur und GmbH-Publikationen. Seit 1992 führt Ossola-Haring ein Redaktions- und Herausgeberbüro und arbeitet als freie Fachjournalistin sowie Referentin.
Lädt …