Bibliografie

Detailansicht

Auswirkungen von Abwässern aus der Olivenmühle auf die Keimung und das Wachstum von Pflanzen

Auswirkungen von rohem und durch Koagulation-Flockung behandeltem OMW auf die Keimung und das Wachstum von Weizen, weißen Bohnen und Kopfsalat
ISBN/EAN: 9786204697253
Umbreit-Nr.: 5670014

Sprache: Deutsch
Umfang: 56 S.
Format in cm: 0.3 x 22 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 04.05.2022
Auflage: 1/2022
€ 39,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Abwässer aus Olivenmühlen stellen für die Olivenöl produzierenden Länder ein großes Umweltproblem dar. Es produziert eine große Menge an organischen Stoffen, die schwer abbaubar sind, insbesondere phenolische Verbindungen, die für die phytotoxische Wirkung verantwortlich sind. Ziel dieser Untersuchung ist es, den potenziellen CSB und die phenolischen Verbindungen von durch Koagulation-Flockung mit Kalk als Koagulationsmittel behandeltem OMW zu bestimmen und die Auswirkungen von rohem und behandeltem OMW auf die Keimung und das Wachstum von drei Pflanzenarten zu bewerten: Weizen (Triticum turgidum L. var Durum), Salat (Lactuca sativa varcrispa) und weiße Bohnen (Phaseolus vulgaris L.). Diese Behandlung führte bei einer Kalkdosis von 30 g/L zu einer hohen Beseitigung von 40% bzw. 97%. Der rohe OMW zeigte eine hemmende Wirkung auf die Keimung und das Wachstum der drei Arten. Die drei OMW-Verdünnungen (50%, 25% und 12,5%) stimulierten jedoch die Keimung und das Wachstum von Weizen und weißen Bohnen. Die Keimungstests mit mit Kalk behandeltem und in verschiedenen Konzentrationen verdünntem OMW stellen das beste Medium für das Wachstum der drei Pflanzen dar, und die Keimungsrate kann 100% erreichen.

  • Autorenportrait
    • Fatima Elayadi - Nasceu em 11 de Março de 1990 em Khouribga (Marrocos), investigadora doutorada no campo das ciências da vida e ambiente na Faculdade de Ciências, Universidade Chouaïb Doukkali, El Jadida, Marrocos.
Lädt …