Bibliografie

Detailansicht

Handbuch zur Zwangsverwaltung

ISBN/EAN: 9783406628931
Umbreit-Nr.: 759544

Sprache: Deutsch
Umfang: XX, 390 S.
Format in cm: 3.7 x 23 x 15.2
Einband: Leinen

Erschienen am 30.11.2011
Auflage: 3/2012
€ 65,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Zum Werk Das Handbuch dient dazu Grundstrukturen und Verflechtungen deutlich werden zu lassen. Aufgaben und praktische Abläufe beim Zwangsverwalter einschließlich seiner Vergütung im Zusammenhang darzustellen. Aufgaben und Interessen der Beteiligten (Gläubiger, Banken, Schuldner, Gerichte) zu beschreiben. Praxisorientierte Hilfen und Schriftsatzmuster zu geben. Ein typisches Zwangsverwaltungsverfahren mit seinem wesentlichen Inhalt anhand von Auszügen aus einer OriginalAkte beispielhaft zu dokumentieren. Vorteile auf einen Blick perfekte Ergänzung zum KurzKommentar Zwangsverwaltung enthält alle wichtigen Entscheidungen der letzten fünf Jahre mit allen Gesetzesänderungen Zur Neuauflage Mit der nunmehr vorliegenden, neu bearbeiteten und aktualisierten 3. Auflage werden die Auswirkungen des Zweiten Gesetzes zur Modernisierung der Justiz vom 22.12.2006 (BGBL I 3416), des Gesetzes zur Änderung des Wohnungseigentumsgesetzes und anderer Gesetze vom 26.3.2007 (BGBL I 370), des Gesetzes zur Reform des Verfahrens in Familiensachen und in Angelegenheiten der Freiwilligen Gerichtsbarkeit vom 17.12.2008 (BGBL I 2586) und die vielfältigen Entscheidungen der letzten 5 Jahre, insbesondere des Bundesgerichtshofs, zu entscheidenden Fragen der Zwangsverwaltung umgesetzt. Zu den Autoren Die Verfasser sind ausgewiesene Fachleute dieses Gebietes. Sie sind durch den Kurz-Kommentar zur Zwangsverwaltung und zahlreiche Werke zum Insolvenzrecht bestens bekannt und anerkannt. Zielgruppe Für Rechtsanwälte, Rechtspfleger, Richter, Steuerberater, Zwangsverwalter, Notare und Banken, die mit Zwangsverwaltungen befasst sind, insbesondere auch für alle, die sich in diese Gebiet praxisorientiert einarbeiten wollen. Da das Werk praxisgerecht und verständlich geschrieben ist, profitieren u.a. auch Wohnungsverwalter und Immobilienfachleute.

  • Kurztext
    • ISBN978-3-406-62893-1 Das Handbuch behandelt praxisorientiert das Verfahren der Zwangsverwaltung. Es ? verdeutlicht Grundstrukturen und Verflechtungen ? stellt Aufgaben und praktische Abläufe beim Zwangsverwalter einschließlich seiner Vergütung im Zusammenhang dar ? erörtert Aufgaben und Interessen der Beteiligten ? dokumentiert ein typisches Zwangsverwaltungsverfahren. Die Neuauflage berücksichtigt das Gesetz zur Änderung des WEG und das FamFG. Zahlreiche Entscheidungen, insbesondere des BGH zu entscheidenden Fragen der Zwangsverwaltung sind eingearbeitet.

  • Autorenportrait
    • Haarmeyer/Wutzke/Förster/Hintzen
Lädt …