Bibliografie

Detailansicht

Unsere Tochter nimmt nicht am Schwimmunterricht teil!

50 religiös-kulturelle Konfliktfälle in der Schule und wie man ihnen begegnet, Geeignet für die Klassen 1-13
ISBN/EAN: 9783834609694
Umbreit-Nr.: 1508257

Sprache: Deutsch
Umfang: 192 S.
Format in cm: 1.3 x 23 x 16
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.05.2012
Auflage: 1/2012
€ 19,99
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Inhaltsangabe- Vorwort Über die Autoren 1. 'Unser Kind darf keinerlei Geschenke annehmen!' 2. 'Unser Kind hat während des Ramadan das Fasten einzuhalten!' 3. 'Unser Kind wird am Montag nach seiner Konfirmation der Schule fernbleiben, um sich (seinen Rausch) auszuschlafen!' 4. 'Unser Kind muss zunächst im Haushalt helfen, bevor es Schularbeiten machen kann!' 5. 'Unser Kind besucht während der Festtage nicht die Schule!' 6. 'Unser Kind soll keine religiöse Unterweisung in anderen Religionen erhalten!' 7. 'Unsere Tochter nimmt nicht am Schwimmunterricht teil!' 8. 'Unser Kind darf nicht in Darwins Evolutionstheorie unterrichtet werden!' 9. 'Unser Kind darf die Vertreibung der Armenier nicht als Völkermord bezeichnen!' 10. 'Unser Kind darf nicht am Religionsunterricht teilnehmen!' 11. 'Unser Kind darf nicht am Ethikunterricht teilnehmen!' 12. 'Unser Kind soll den islamischen Religionsunterricht nicht zusammen mit Sunniten bzw. Schiiten besuchen!' 13. 'Unser Kind darf nicht am Sexualkundeunterricht teilnehmen!' 14. 'Unser Kind soll lernen, dass Sexualität außerhalb der Ehe Sünde ist!' 15. 'Unser Kind soll lernen, dass Homosexualität krankhaft ist!' 16. 'Unser Kind soll lernen, dass Sexualität aus Lust Sünde ist!' 17. 'Unser Kind soll lernen, dass Empfängnisverhütung Sünde ist!' 18. 'Unser Kind soll lernen, dass Abtreibung Mord ist!' 19. 'Unser Kind musste seine Ehre bzw. die Ehre seiner Familie verteidigen!' 20. 'Unserem Kind darf keine Darstellung Gottes oder des Propheten gezeigt werden!' 21. 'Unser Kind darf keinerlei Tiere töten oder zerlegen!' 22. 'Unser Kind darf nicht an der Klassenreise teilnehmen!' 23. 'Unser Kind muss während der Klassenreise ein Gotteshaus besuchen können!' 24. 'Das Schlagen von Kindern hat bei uns Tradition!' 25. 'Ob unser Kind weiter zur Schule geht, bestimmen wir!' 26. 'Unser Kind darf keine Gummibärchen essen!' 27. 'Unser Kind muss während des Schultages beten können!' 28. 'Unser Kind darf an keinen religiösen Festen anderer Kulturen teilnehmen!' 29. 'Unser Kind darf während des Ramadan keine Arbeiten schreiben, da es in seiner Konzentration beeinträchtigt ist!' 30. 'Unsere Tochter darf niemals mit einem Lehrer allein sein!' 31. 'Unser Kind darf seine Pausen nur mit Kindern unserer Kultur- bzw. Religionsgemeinschaft verbringen!' 32. 'Im Klassenraum unserer Kinder dürfen keine Kruzifixe hängen!' 33. 'Unser Kind darf nur von Lehrern unterrichtet werden, deren Kleidung keinerlei religiöses Bekenntnis darstellt!' 34. 'Unser Kind darf nur mit Kindern des gleichen Geschlechts Sport treiben!' 35. 'Unserem Kind muss ein Alternativfach für Religion angeboten werden!' 36. 'Der Unterricht unseres Kindes darf keine Literatur, Filme oder Theaterdarstellungen mit sexualisierten Inhalten behandeln!' 37. 'Unser Kind darf in keiner Mensa essen, in der Schweinefleisch oder nichtkoschere Speisen zubereitet werden!' 38. 'Unser Sohn wird beschnitten, so gebietet es unsere Tradition!' 39. 'Unsere Tochter wird beschnitten, so gebietet es unsere Tradition!' 40. 'Unser Kind darf kein Schweinefleisch essen!' 41. 'Unsere Tochter darf sich nicht die Fingernägel lackieren!' 42. 'Unser Kind darf im Fall eines Unfalls keine Blutspende erhalten!' 43. 'Unsere Tochter muss ein Kopftuch, einen Tschador oder eine Burka tragen!' 44. 'Unser Kind darf auch von gleichgeschlechtlichen Menschen niemals nackt gesehen werden!' 45. 'Frauen haben sich dem Mann unterzuordnen!' 46. 'Unser Sohn gibt einer Frau nicht die Hand!' 47. 'Wen und wann unser Kind heiratet, das bestimmt die Familie!' 48. 'Unsere Tochter darf keinen Angehörigen einer anderen Religion heiraten!' 49. 'Ob meine Frau weiter zur Schule geht, bestimme ich!' 50. 'Eine Frau muss ihrem Ehemann auch sexuell zu Willen sein!' **** Hintergrundinfo zum Grundgesetz Glossar

  • Kurztext
    • Inhaltsangabe- Vorwort Über die Autoren 1. 'Unser Kind darf keinerlei Geschenke annehmen!' 2. 'Unser Kind hat während des Ramadan das Fasten einzuhalten!' 3. 'Unser Kind wird am Montag nach seiner Konfirmation der Schule fernbleiben, um sich (seinen Rausch) auszuschlafen!' 4. 'Unser Kind muss zunächst im Haushalt helfen, bevor es Schularbeiten machen kann!' 5. 'Unser Kind besucht während der Festtage nicht die Schule!' 6. 'Unser Kind soll keine religiöse Unterweisung in anderen Religionen erhalten!' 7. 'Unsere Tochter nimmt nicht am Schwimmunterricht teil!' 8. 'Unser Kind darf nicht in Darwins Evolutionstheorie unterrichtet werden!' 9. 'Unser Kind darf die Vertreibung der Armenier nicht als Völkermord bezeichnen!' 10. 'Unser Kind darf nicht am Religionsunterricht teilnehmen!' 11. 'Unser Kind darf nicht am Ethikunterricht teilnehmen!' 12. 'Unser Kind soll den islamischen Religionsunterricht nicht zusammen mit Sunniten bzw. Schiiten besuchen!' 13. 'Unser Kind darf nicht am Sexualkundeunterricht teilnehmen!' 14. 'Unser Kind soll lernen, dass Sexualität außerhalb der Ehe Sünde ist!' 15. 'Unser Kind soll lernen, dass Homosexualität krankhaft ist!' 16. 'Unser Kind soll lernen, dass Sexualität aus Lust Sünde ist!' 17. 'Unser Kind soll lernen, dass Empfängnisverhütung Sünde ist!' 18. 'Unser Kind soll lernen, dass Abtreibung Mord ist!' 19. 'Unser Kind musste seine Ehre bzw. die Ehre seiner Familie verteidigen!' 20. 'Unserem Kind darf keine Darstellung Gottes oder des Propheten gezeigt werden!' 21. 'Unser Kind darf keinerlei Tiere töten oder zerlegen!' 22. 'Unser Kind darf nicht an der Klassenreise teilnehmen!' 23. 'Unser Kind muss während der Klassenreise ein Gotteshaus besuchen können!' 24. 'Das Schlagen von Kindern hat bei uns Tradition!' 25. 'Ob unser Kind weiter zur Schule geht, bestimmen wir!' 26. 'Unser Kind darf keine Gummibärchen essen!' 27. 'Unser Kind muss während des Schultages beten können!' 28. 'Unser Kind darf an keinen religiösen Festen anderer Kulturen teilnehmen!' 29. 'Unser Kind darf während des Ramadan keine Arbeiten schreiben, da es in seiner Konzentration beeinträchtigt ist!' 30. 'Unsere Tochter darf niemals mit einem Lehrer allein sein!' 31. 'Unser Kind darf seine Pausen nur mit Kindern unserer Kultur- bzw. Religionsgemeinschaft verbringen!' 32. 'Im Klassenraum unserer Kinder dürfen keine Kruzifixe hängen!' 33. 'Unser Kind darf nur von Lehrern unterrichtet werden, deren Kleidung keinerlei religiöses Bekenntnis darstellt!' 34. 'Unser Kind darf nur mit Kindern des gleichen Geschlechts Sport treiben!' 35. 'Unserem Kind muss ein Alternativfach für Religion angeboten werden!' 36. 'Der Unterricht unseres Kindes darf keine Literatur, Filme oder Theaterdarstellungen mit sexualisierten Inhalten behandeln!' 37. 'Unser Kind darf in keiner Mensa essen, in der Schweinefleisch oder nichtkoschere Speisen zubereitet werden!' 38. 'Unser Sohn wird beschnitten, so gebietet es unsere Tradition!' 39. 'Unsere Tochter wird beschnitten, so gebietet es unsere Tradition!' 40. 'Unser Kind darf kein Schweinefleisch essen!' 41. 'Unsere Tochter darf sich nicht die Fingernägel lackieren!' 42. 'Unser Kind darf im Fall eines Unfalls keine Blutspende erhalten!' 43. 'Unsere Tochter muss ein Kopftuch, einen Tschador oder eine Burka tragen!' 44. 'Unser Kind darf auch von gleichgeschlechtlichen Menschen niemals nackt gesehen werden!' 45. 'Frauen haben sich dem Mann unterzuordnen!' 46. 'Unser Sohn gibt einer Frau nicht die Hand!' 47. 'Wen und wann unser Kind heiratet, das bestimmt die Familie!' 48. 'Unsere Tochter darf keinen Angehörigen einer anderen Religion heiraten!' 49. 'Ob meine Frau weiter zur Schule geht, bestimme ich!' 50. 'Eine Frau muss ihrem Ehemann auch sexuell zu Willen sein!' **** Hintergrundinfo zum Grundgesetz Glossar

  • Leseprobe
    • Wussten Sie z.B., dass Kinder und Jugendliche nach islamischer Auffassung vor Erreichen der Pubertät nicht verpflichtet sind, im Ramadan zu fasten? Mir war das als Redakteurin des Verlags in jedem Fall so nicht klar. Spannend, habe ich gedacht und mich immer weiter in das Manuskript vertieft. Und jetzt, nachdem ein "fertiges" Buch daraus entstanden ist, bin ich ehrlich gesagt auch ein wenig stolz. Denn herausgekommen ist ein Handbuch für Lehrer bzw. Pädagogen, das Informationsquelle, Ratgeber und Orientierungshilfe in einem ist. Leicht zu lesen und dabei immer mit Blick auf die alltäglichen Probleme, mit denen sich Lehrer in ihren multikulturellen Klassen konfrontiert sehen.
Lädt …