Bibliografie

Detailansicht

Schneckensterblichkeit Biomphalaria glabrata gegen Pimenta dioica

Lindl. Dioica-Pfeffer: Ätherisches Öl als natürliches Molluskizid im Kampf gegen die Schnecke, die das Schistosom überträgt
ISBN/EAN: 9786202692892
Umbreit-Nr.: 2771604

Sprache: Deutsch
Umfang: 60 S.
Format in cm: 0.4 x 22 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.08.2020
Auflage: 1/2020
€ 26,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die Verwendung synthetischer Molluskizide hat Besorgnis ausgelöst über Faktoren wie: Toxizität für andere Arten aufgrund ihrer geringen Selektivität; Kontamination der Umwelt (CANTANHEDE et al., 2010) und Resistenz von B. glabrata-Schnecken (GASPAROTTO et al., 2005). In diesem Zusammenhang hat die Nachfrage nach biologisch leicht abbaubaren Substanzen das Interesse an der Verwendung von Molluskiziden pflanzlichen Ursprungs erhöht. In dieser Studie wurde das ätherische Öl aus den Blättern des Lindl-Dioica-Pfeffers mittels Hydrodestillation extrahiert, wobei die physikalisch-chemischen Eigenschaften bestimmt und die Mehrheits- und Minderheitskomponenten mittels Gaschromatographie-Technik gekoppelt mit Massenspektrometrie (GC-MS) quantifiziert wurden. Das Öl wurde auf Toxizität (Letalitätstest mit Artemia salina) unter Verwendung des Dolabela-Kriteriums und als molluskizides Mittel mit der von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfohlenen Technik getestet. Die tödliche Konzentration (LC50) des Öls wurde mit der Reed-Muench- bzw. der Pizzi-Methode über die 95 %-Vertrauensgrenze hinaus berechnet.

  • Autorenportrait
    • Master in Gezondheid en Milieu: Biotechnologie toegepast op gezondheid door de Federale Universiteit van Maranhão.Researcher in Laboratory of Research and Application of Essential Oils, Federale Universiteit van Maranhão. Hij ontving in 2017 de eer van de Federale Universiteit van Maranhão (UFMA) voor zijn prestaties als onderzoeker.
Lädt …