Bibliografie

Detailansicht

Tief empfundene Gedichte

Aus einer düstren Zeit in Wien und einer neuen Heimat in Tirol
ISBN/EAN: 9783903861657
Umbreit-Nr.: 2465134

Sprache: Deutsch
Umfang: 96 S.
Format in cm: 1 x 22.1 x 14
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 25.05.2021
Auflage: 1/2021
€ 21,30
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die tief empfundenen Gedichte Ernst Mayerhofers vermögen tatsächlich vor allem eines: ans Herz zu gehen. Der Autor brachte seine tiefgehenden Gedanken und Empfindungen in schönster Manier und Sprache zum Ausdruck.

  • Autorenportrait
    • Ernst Mayerhofer wurde 1896 in Wien geboren. Bereits im Alter von 15 Jahren begann er mit dem Verfassen von Gedichten. Während des Ersten Weltkrieges geriet er in Gefangenschaft, und es war seine künstlerische Ader - nämlich sein Violinspiel -, die ihn vor dem Ärgsten bewahrte. Nach seiner Rückkehr nach Wien musste er den Lebensunterhalt für seine Mutter und seine beiden Brüder sicherstellen. Schließlich erhielt er eine Anstellung beim Österreichischen Schulbuchverlag, wo er seine spätere Frau kennenlernte. Während des Zweiten Weltkrieges drängte er seine Familie zu einem Umzug nach Tirol. Ein Entschluss, der seiner Frau und seinen Zwillingen Manfred und Dorothea das Leben rettete - das Haus in Wien wurde zerbombt. Später war er als Kulturreferent, Journalist und Geiger tätig. Seine vor allem seiner Familie gewidmeten Gedichte wurden von seinem Neffen Christoph sowie seiner Tochter Dorothea gesammelt und veröffentlicht.
Lädt …