Bibliografie

Detailansicht

Mein Grusel-Album

ISBN/EAN: 9783754325711
Umbreit-Nr.: 2796569

Sprache: Deutsch
Umfang: 54 S., 52 farbige Illustr.
Format in cm: 1 x 17 x 17.6
Einband: Spiralbindung
Lesealter: 5-8 J.

Erschienen am 16.08.2021
Auflage: 1/2021
€ 15,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • "Mein Grusel-Album" schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe: es vermittelt Kindern eine Menge Spaß und bringt ihnen ganz nebenbei und unaufdringlich Verhaltensmuster bei, die ihnen das Leben leichter machen. Im Leben kann es manchmal ganz schön gruselig werden - auch für Kinder. Und wenn es einmal gruselig wird, ist es gut, sie haben vorab gelernt, damit umzugehen. "Mein GruselAlbum" hilft dabei. Es greift typische Gruselthemen auf und lässt Kindern reichlich Raum, eigene gruselige Situationen aufzuschreiben, mit Zeichnungen und Fotos zu illustrieren und sich so damit ausführlich zu beschäftigen. Wer seine Erlebnisse notiert, (er)lebt intensiver. Erst erlebt man etwas, dann schreibt man es auf und denkt darüber nach. Später liest man es - möglicherweise mehrmals oder sogar oft. Dabei verliert der Grusel nach und nach seinen Schrecken. Das Zauberwort gegen Ängste heißt auch hier "Achtsamkeit". Gleichzeitig vermittelt "Mein Grusel-Album", dass Gruseliges auch Spaß machen kann. Im Mittelpunkt des Albums steht deshalb der Inbegriff von Grusel mit Spaß: Halloween. Als toller Nebeneffekt lernen die Nutzerinnen und Nutzer des Albums dabei, Erlebtes nicht nur einfach so zu konsumieren und gleich wieder zu vergessen oder zu verdrängen, sondern sich bewusst damit auseinander zu setzen. Sobald das einmal zur Gewohnheit geworden ist, hilft es auch beim Lernen in der Schule. Denn das Prinzip ist das gleiche: "Stoff" aufnehmen, sich intensiv damit beschäftigen und das Ergebnis anschließend abspeichern. Das liebevoll gestaltete Album ist durchgehend farbig illustriert. Die praktische Spiralbindung sorgt dafür, dass es nicht aus den Nähten platzt, auch wenn es beim Einkleben dicker und dicker wird. Empfohlen für Kinder ab 7 Jahren

  • Autorenportrait
    • Bettina Kienitz begann mit dem Schreiben in den 1980er-Jahren. Anfangs waren es Artikel für Jugend- und Publikumszeitschriften. 1989 veröffentlichte sie gemeinsam mit drei Co-Autoren ihr erstes Buch: "Lady-Fitness - Das neue Körperbewusstsein der Frau". 1995 erschien ihr erstes Buch für Kinder im Coppenrath-Verlag. Das war noch klein und dünn und trug den Titel "Das kleine Partybuch". Das nächste war schon erheblich größer und dicker. Seitdem hat Bettina Kienitz, die lange Zeit unter ihrem Mädchennamen Bettina Grabis schrieb, über 300 Bücher für Kinder und Jugendliche, darunter auch einige Bestseller, veröffentlicht.
Lädt …