Bibliografie

Detailansicht

Zukunft der Marktforschung

Entwicklungschancen in Zeiten von Social Media und Big Data
ISBN/EAN: 9783658254483
Umbreit-Nr.: 6284169

Sprache: Deutsch
Umfang: xviii, 322 S., 44 s/w Illustr., 20 farbige Tab., 3
Format in cm: 2.5 x 24.7 x 17.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 09.07.2019
Auflage: 2/2019
€ 64,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Erfahren Sie diesem Buch, wie sich die Marktforschung in Zukunft verändern wird In diesem Buch beschäftigen sich Fachleute aus der Branche mit den künftigen Entwicklungen der Marktforschung. Dabei spielen unter anderem die folgenden Themenschwerpunkte eine Rolle: Die Rolle der Marktforschung für Unternehmen Der Einfluss von Faktoren wie Big Data, Social Media etc. auf die Branche Ausbildung neuer Marktforscher Erstellung neuer Forschungsmethoden Künftige Forschungsfelder Marktübersicht Als Zielgruppe benennen die Herausgeber vor allem Marktforscher sowie Lehrende, Studierende und Führungskräfte im Marketing. In der zweiten Auflage dieses Buches über die Marktforschung wurden aktuelle Entwicklungen und Verfahren der vergangenen Jahre berücksichtigt. Der Leser kann also sicher sein, dass er aktuelle Inhalte erhält.

  • Kurztext
    • Wohin steuert die klassische Marktforschung? Welche Rolle wird sie künftig noch spielen? Wie muss die Marktforschungsbranche ihren Stellenwert zwischen Big Data, Social Media, kurzlebigen Data-Hypes und realem Geschäft neu definieren? Sind "Data-Experten" die Marktforscher der Zukunft? In diesem Buch zeigen renommierte Experten aus Marktforschungsinstituten, Marketing- und Kommunikationsagenturen, Wissenschaftseinrichtungen und der Unternehmenspraxis Innovationen auf und stellen die Anpassungsfähigkeit der Marktforschung unter Beweis: von der Nachwuchsausbildung über die Entwicklung neuer Methodiken bis hin zur Nutzung von hoch dynamischen Forschungsfeldern. Ein praxisorientierter, fundierter und unverzichtbarer Wegweiser für Marktforscher, Lehrende, Studierende, Marketingspezialisten, Vertriebler, CRM-Anwender und Datenschutzverantwortliche. Die zweite Auflage berücksichtigt aktuelle Entwicklungen und Branchenerfahrungen der letzten Jahre. Der Inhalt Marktforscher und ihre Profession: Ausbildung, Intelligence Professionals, Strategisches Human Ressource Management Forschungsmethoden und Forschungsobjekte: Kundenzufriedenheitsforschung, qualitative Marktforschung, GPSEinsatz, Linguistisches Text Mining, Gamification Forschungsfelder im Wandel: Wohnimmobilien, Finanzindustrie, ShopperMarktforschung, strategische Optionen durch Google, Facebook & Co. Die HerausgeberBernhard Keller arbeitet als enthusiastischer Markt- und Vertriebsforscher mit Fokus auf den Kundeninteressen für Unternehmen und Organisationen.Hans-Werner Klein ist Experte für datenbasierte Entscheidungen, Autor und Dozent.Prof. Dr. Stefan Tuschl ist Professor für Quantitative Methoden an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) Hamburg.

  • Autorenportrait
    • Bernhard Keller arbeitet als enthusiastischer Markt- und Vertriebsforscher mit Fokus auf den Kundeninteressen für Unternehmen und Organisationen.Hans-Werner Klein ist Experte für datenbasierte Entscheidungen, Autor und Dozent.Prof. Dr. Stefan Tuschl ist Professor für Quantitative Methoden an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) Hamburg.
Lädt …