Bibliografie

Detailansicht

Fehlentwicklungen!

Wenn Vergangenes zur Utopie wird
ISBN/EAN: 9783734737060
Umbreit-Nr.: 7618447

Sprache: Deutsch
Umfang: 276 S.
Format in cm: 2 x 19 x 12
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 10.12.2014
Auflage: 1/2014
€ 12,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Charlie Müller hat eine Vision. Mit großem persönlichen Engagement, tatkräftiger Hilfe durch die Universität Düsseldorf und finanzieller Unterstützung einflussreicher Politiker kann er seinen Traum, die Leistungsfähigkeit der Menschen durch Manipulationen am Gehirn zu erhöhen, verwirklichen. Er erkennt nicht die Interessen einflussreicher Wissenschaftler und politischer Parteien, seine ursprünglich positive Entwicklung für böse, manipulierte Vorhaben zu okkupieren. Als er die Gefahren erkennt, ist es zu spät. Gemeinsam mit seinem Jugendfreund Markus Dehlen und dessen Freundin Monika Busse und der aktiven Hilfe einer ganz besonderen "MenschMaschine" versucht er, das Schlimme zu verhindern. Der Roman zeigt den Weg in eine düstere Zukunft mit erschreckenden Ähnlichkeiten zur Geschichte. Die Parallelen sind durch technisch-medizinische Entwicklungen um ein Vielfaches dramatischer, gefährlicher und realistischer. Was wie eine schöne Liebesgeschichte beginnt, endet mit Machtbesessenheit und Tod, mit schlimmsten Zukunftsahnungen und düsterer Vergangenheitserinnerung. Ist eine solche Vision denkbar und abwendbar?

  • Autorenportrait
    • Klaus Michael Schnitzler, geboren im Dezember 1947 in ViersenDülken, NRW, wuchs in Düsseldorf und Neuss auf. Nach Gymnasium und Bundeswehr folgte eine Ausbildung zum Bankkaufmann. Nach 22 Jahren erfolgreicher Karriere bei der Dresdner Bank AG wechselte er 1991 in die Geschäftsleitung eines Finanzdienstleisters. Seit 2002 war er bis zum Rentenalter freiberuflich beratend für ein Schweizer Kreditinstitut tätig, bevor er sich dem Schreiben von Geschichten widmete. Er nennt sich selbst 'Geschichtenerzähler'. Schnitzler ist seit 1972 verheiratet, hat eine erwachsene, verheiratete Tochter und eine Enkelin. Er lebt in Kaarst bei Düsseldorf. Sein Hobby ist, neben dem Lesen, das Reisen. Schnitzler liebt gemütliche Abende mit Familie und Freunden, einem genussvollen Essen und einem guten Wein.
Lädt …