Bibliografie

Detailansicht

Mobbing

Dynamik - Verlauf - gesundheitliche und soziale Folgen
ISBN/EAN: 9783608426823
Umbreit-Nr.: 1371131

Sprache: Deutsch
Umfang: 266 S.
Format in cm: 1.7 x 24.1 x 16.6
Einband: Paperback

Erschienen am 01.01.2018
Auflage: 2/2019
€ 38,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Mobbing-Opfer erkennen und gezielt behandeln In Deutschland sind über eine Million Menschen Opfer von Mobbing. Trotz dieser erschreckend hohen Verbreitung ist es für Ärzte und Therapeuten nicht immer einfach, bei Patienten Mobbing als Krankheitsursache festzustellen und gesundheitliche und soziale Folgeerscheinungen angemessen zu behandeln. Mit diesem Werk liegt der erste Leitfaden aus ärztlicher Sicht zum Umgang mit Mobbing-Patienten vor: Von den wichtigsten Definitionen von Mobbing über Ursachen, Verlaufsformen und Epidemiologie bis hin zu einer Typologie von Mobbing-Opfern vermittelt der Autor anschaulich die wesentlichen Grundlagen. Schwerpunkt bildet die systematische Darstellung der psychosomatischen und psychiatrischen Krankheitsbilder, ergänzt um therapeutische Grundprinzipien im Umgang mit den Mobbing-Opfern. Nützliche Informationen zu Glaubhaftigkeitsbeurteilungen von Patienteninformationen und zum Umgang mit Krankenkassen runden das Werk ab, das Ärzten, Psychotherapeuten und Gutachtern eine wichtige Hilfestellung zum Gesamtkomplex Mobbing bietet.

  • Kurztext
    • Mobbing-Opfer erkennen und gezielt behandeln In Deutschland haben über 1 Mill. Menschen Erfahrungen mit Mobbing gemacht. Dieser Leitfaden aus ärztlicher Sicht stellt neben Ursachen und Verlaufsformen von Mobbing psychosomatische und psychiatrische Krankheitsbilder vor, die als Folgen von Mobbing auftreten können - veranschaulicht durch zahlreiche Fallbeispiele. Typische Probleme und "Fallen" im therapeutischen Umgang mit Mobbing-Patienten werden lösungsorientiert und praxisnah behandelt.

  • Autorenportrait
    • Peter Teuschel, Dr. med., ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie; nach seiner Tätigkeit als Chefarzt einer psychiatrischen Fachklinik ist er nun in eigener Praxis in München niedergelassen als Psychiater, Psychotherapeut und Coach.
Lädt …