Bibliografie

Detailansicht

Versteigerung und Wertermittlung

Zwangs-, Teilungs-, Nachlassversteigerungen und Versteigerungen nach §19 WEG - Arbeitshilfen für die Praxis, Bau, Immobilien, Vergabe, Mit CD-ROM
ISBN/EAN: 9783846202418
Umbreit-Nr.: 1834190

Sprache: Deutsch
Umfang: 472 S., CD-ROM (Einzelplatzlizenz) mit Anträgen, a
Format in cm: 1.8 x 24.5 x 16.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 25.04.2014
Auflage: 2/2014
€ 44,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die Gutachtenerstellung zum Zweck der Versteigerung von Immobilien ist ein umfassendes Arbeitsfeld für Sachverständige. Hier gilt es, sowohl den Ablauf des Versteigerungsverfahrens und seine Besonderheiten zu kennen, als auch die speziellen Anforderungen bei der Gutachtenerstellung zu berücksichtigen. Die Beteiligten erfahren, wie eine Versteigerung abläuft, wie die Gutachten im Zusammenhang mit der Versteigerung zu verstehen sind, welche Besonderheiten dabei eine Rolle spielen, welchen Anforderungen die Gutachten genügen müssen, worauf es den Interessenten und den Beteiligten ankommt und wie man sich als Interessent am besten vorbereitet, was beim Versteigerungstermin zu beachten ist, welche Fehlerquellen und Stolpersteine es gibt und auch wie eine Zwangsversteigerung vermieden werden kann. Neu in der 2. Auflage: Die Aufgaben des Sachverständigen und des Gerichts bei der Wertermittlung und Wertfestsetzung von Erbbaurechten und Erbbaugrundstücken, Änderungen durch die Zuerkennung der (Teil-)Rechtsfähigkeit der GbR und Auswirkungen auf die GbR, OHG, KG und Partnerschaftsgesellschaften, Vorrang der Hausgelder bei der Vollstreckung in ein Wohnungseigentum, aktualisierte Rechtsprechung (vor allem Entscheidungen des BGH).

  • Kurztext
    • Ihre Vorteile: -Kompakte Darstellung des Zwangsversteigerungsverfahrens Spezielle Anforderungen und Besonderheiten bei der Gutachtenerstellung Formulierungshilfen und Checklisten für die Erstellung von Gutachten sowie Durchführung von Ortsterminen Inkl. aller Arbeitshilfen auf CDROM

  • Autorenportrait
    • Autoreninfo: Bernd Stumpe war als Rechtspfleger und Ausbilder in den Bereichen Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung von Immobilien sowie in Insolvenzverfahren tätig. Dr.-Ing. Hans-Georg Tillmann ist als ö.b.u.v. Sachverständiger, Mitglied in mehreren Fachgremien, als Seminarleiter und Autor bekannt.
  • Schlagzeile
    • Leserfreundliches Werk mit vielen Arbeitshilfen für die Praxis!
Lädt …