Bibliografie

Detailansicht

Tarzan und die Juwelen von Opar

ISBN/EAN: 9783869924489
Umbreit-Nr.: 1430786

Sprache: Deutsch
Umfang: 164 S.
Format in cm: 1 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 22.06.2021
Auflage: 1/2021
€ 8,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 2 - 3 Tagen
  • Zusatztext
    • Tarzan und die Juwelen von Opar ist die deutsche Übersetzung von "Tarzan and the Jewels of Opar", einer der Romane des amerikanischen Schriftstellers Edgar Rice Burroughs, der fünfte in seiner Serie von über die Titelfigur Tarzan. Er erschien erstmals in den November- und Dezember-Ausgaben des All-Story Cavalier Weekly im Jahr 1916, und die erste Buchveröffentlichung erfolgte 1918 bei McClurg. Tarzan kehrt nach Opar zurück, der Quelle des Goldes, wo sich eine verlorene Kolonie des sagenumwobenen Atlantis befindet, um einige finanzielle Rückschläge, die er kürzlich erlitten hat, wieder gut zu machen. Während Atlantis selbst vor Tausenden von Jahren in den Fluten versank, bauten die Arbeiter von Opar weiterhin das gesamte Gold ab, was bedeutet, dass es einen ziemlich großen Vorrat gibt, der nun aber aus dem Gedächtnis der Oparianer verschwunden ist und dessen geheimen Standort nur Tarzan kennt. Ein gieriger, geächteter belgischer Armeeoffizier, Albert Werper, der im Dienste eines kriminellen Arabers steht, folgt Tarzan heimlich nach Opar. Dort verliert Tarzan sein Gedächtnis, nachdem er bei einem Erdbeben in der Schatzkammer von einem herabfallenden Stein am Kopf getroffen wurde. Bei der Begegnung mit der ebenfalls sehr schönen Hohepriesterin La, der Dienerin des Flammengottes von Opar, weist Tarzan erneut ihre Liebe zurück, was sie erzürnt und sie versucht, ihn töten zu lassen; sie hatte sich bei der ersten Begegnung in den Affenmenschen verliebt, und La und ihre Hohepriesterinnen werden Tarzan diesmal nicht ihren Opfermessern entkommen lassen. In der Zwischenzeit ist Jane von dem Araber entführt worden und fragt sich, was ihren Mann davon abhält, ihr noch einmal zu Hilfe zu kommen. Ein inzwischen amnesiekranker Tarzan und Werper fliehen aus Opar und nehmen das Opfermesser von Opar mit, das La und einige Gefolgsleute zurückholen wollen. Den Rest des Weges gibt es Intrigen und Gegenintrigen.

  • Autorenportrait
    • Edgar Rice Burroughs war ein amerikanischer Schriftsteller der spekulativen Literatur, der vor allem für sein umfangreiches Werk in den Genres Abenteuer, Science Fiction und Fantasy bekannt ist. Zu seinen bekanntesten Schöpfungen gehören Tarzan der Affe, John Carter vom Mars (Barsoom-Serie) und Carson Napier von der Venus (Amtor-Serie). Er ist auch bekannt für die Pellucidar-Serie, die sich mit der hohlen Erde beschäftigt, beginnend mit At the Earth's Core (1914); und die Caspak-Trilogie, die sich mit der verlorenen Welt beschäftigt, beginnend mit The Land that Time Forgot (1918). Burroughs' kalifornische Ranch ist heute das Zentrum des Viertels Tarzana in Los Angeles.
Lädt …