Bibliografie

Detailansicht

Gemeindepsychiatrie

Theorie - Geschichte - Standortbestimmung, Horizonte der Psychiatrie und Psychotherapie - Karl Jaspers-Bibliothek
ISBN/EAN: 9783170391864
Umbreit-Nr.: 2014248

Sprache: Deutsch
Umfang: 113 S.
Format in cm: 0.7 x 23.2 x 15.6
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 29.06.2022
Auflage: 1/2022
€ 35,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die Gemeindepsychiatrie ist ein fest verankerter Teil psychiatrischer Versorgung. Doch was steht hinter diesem Konstrukt, das maßgeblich von der Sozialpsychiatrie beeinflusst wurde? Ist die Gemeindepsychiatrie komplementär zur Krankenhauspsychiatrie oder verhält sich dies nicht genau umgekehrt? Dieser Band nähert sich dem Begriff aus unterschiedlichen Sichtweisen und bietet eine zeitgemäße Definition. Vor dem Hintergrund einer personenzentrierten Behandlung in der Psychiatrie wird die Gemeindepsychiatrie in den Mittelpunkt einer funktionalen Betrachtungsweise des Versorgungssystems gestellt. Prinzipien und Versorgungsstrukturen moderner Gemeindepsychiatrie werden dargestellt und kritisch hinterfragt.

  • Autorenportrait
    • Dr. med. Raoul Borbé, MHBA, Psychiater und Psychotherapeut, leitet in Ravensburg am ZfP Südwürttemberg die gemeindepsychiatrischen Angebote und die Psychiatrische Institutsambulanz der Klinik I für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Ulm. Seit 2013 steht er dem Referat Gemeindepsychiatrie der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) vor.
Lädt …