Bibliografie

Detailansicht

Kurskorrektur

Wie das Christentum sich ändern muss, damit es bleibt - Eine Streitschrift
ISBN/EAN: 9783843610841
Umbreit-Nr.: 5067064

Sprache: Deutsch
Umfang: 208 S.
Format in cm: 1.8 x 22 x 14
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 27.08.2018
€ 20,00
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Die Vermittlung des christlichen Glaubens in den Formeln der Tradition hat ihre Haltbarkeitsgrenze überschritten. Es geht nicht mehr darum, welche Glaubensartikel die Menschen glauben und ob sie überhaupt glauben. Den Kern des Christentums bestimmen vielmehr soziale und humane Zielwerte der Menschlichkeit: Nächstenhilfe und Solidarität. Von Jesus können wir diese gelebte Menschlichkeit als Verpflichtung übernehmen und fortsetzen. Und wir können sicher sein, dass der Hindu Gandhi und der Jude Korczak ebenso Jesuaner sind wie Franz von Assisi, Martin Luther King und Papst Franziskus. Mit seiner schonungslosen Analyse rüttelt Hubertus Halbfas auf und stellt plausibel dar: Was vorbei ist, was sich ändert, was bleibt.

  • Autorenportrait
    • DR. HUBERTUS HALBFAS, zuletzt Professor für Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Reutlingen, hat der deutschsprachigen Religionspädagogik wegweisende Impulse gegeben und ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen
Lädt …