Bibliografie

Detailansicht

Rückkehr nach Reims

eBook
ISBN/EAN: 9783518744390
Umbreit-Nr.: 9347305

Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S., 1.60 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 08.05.2016
Auflage: 1/2016


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 11,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • <P>Als sein Vater stirbt, reist Didier Eribon in seine Heimatstadt, die er jahrzehntelang gemieden hat. Gemeinsam mit seiner Mutter sieht er sich Familienfotos an und macht sich auf eine Erinnerungsreise in die eigene Vergangenheit. Dabei stößt er auf die blinden Flecke der Gesellschaft: die Ausgrenzungsmechanismen eines Bürgertums, dem er als Intellektueller inzwischen selbst angehört. Brillant verknüpft Eribon das autobiografische Schreiben und seine persönlichen Bekenntnisse mit scharfsinniger soziologischer Reflexion. Er beschreibt die Homophobie und den »volkstümlichen Alltagsrassismus« seines Herkunftsmilieus, seine eigenen Erfahrungen als Homosexueller mit Stigmatisierung und Gewalt und beleuchtet den politischen Rechtsruck einer einst kommunistischen Arbeiterklasse.</P>

  • Kurztext
    • Als sein Vater stirbt, reist Didier Eribon zum ersten Mal nach Jahrzehnten in seine Heimatstadt. Gemeinsam mit seiner Mutter sieht er sich Fotos an das ist die Ausgangskonstellation dieses Buchs, das autobiografisches Schreiben mit soziologischer Reflexion verknüpft. Eribon realisiert, wie sehr er unter der Homophobie seines ...

  • Autorenportrait
    • Didier Eribon, geboren 1953 in Reims, ist ein franz&amp;ouml;sischer Soziologe, Autor und Philosoph. Sein im Original 2009 erschienenes Buch&lt;em&gt;R&amp;uuml;ckkehr nach Reims&lt;/em&gt; (st 5313) machte ihn 2016 auch im deutschsprachigen Raum ber&amp;uuml;hmt. Der autofiktionale Essay wurde als literarisches Ereignis und als Schl&amp;uuml;sseltext zum Aufstieg des Rechtspopulismus rezipiert.&lt;p&gt;Tobias Haberkorn, geboren 1984, studierte Literaturwissenschaft in Paris und Berlin. Heute arbeitet er als Journalist und&amp;Uuml;bersetzer.&lt;/p&gt;
Lädt …