Bibliografie

Detailansicht

Guru Dev

Eine Kurzbiographie über Swami Brahmanand Saraswati Shankaracharya von Jyotirmath
ISBN/EAN: 9783945004531
Umbreit-Nr.: 655090

Sprache: Deutsch
Umfang: 50 S., 22 farbige Illustr.
Format in cm: 0.4 x 19 x 12
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 12.01.2021
Auflage: 1/2021
€ 7,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die großen Religionen sprechen von einem Glückszustand, der unbegrenzt ist, von einem Frieden, der jedes Verständnis übersteigt. Sie drängen uns aufzuwachen, diesen Zustand zu erfahren, den schweren Mantel der Trauer und des Leids abzulegen und in ewiger Freiheit und Erfüllung zu leben. Dieser Ruf erklingt mit besonderer Schönheit in den ältesten Schriften, den alten vedischen Texten Indiens. Diese Texte - in Sanskrit verfasst - sind Schätze von unermesslichem Wert, die Sucher seit Jahrtausenden geleitet haben und dies auch heute noch tun. Als einflussreichster Vertreter dieser Lehren gilt Shankara, von dem die meisten Historiker glauben, dass er im achten Jahrhundert n. Chr. gelebt hat. Um den Fortbestand seiner Lehre zu sichern, gründete er vier "Maths" (Klosterschulen), jeweils einen im Norden, Süden, Osten und Westen Indiens. 1941 konnten die Führer der wichtigen religiösen Institutionen Indiens den großen indischen Heiligen Swami Brahmanand Saraswati (1868-1953) dazu bewegen, die Leitung des nördlichen Sitzes, Jyotirmath, zu übernehmen. Wie Shankara vor ihm belebte Brahmanand die spirituelle Wahrheit in all ihrer Einfachheit und Reinheit wieder und vermittelte sie mit Frische, Klarheit und tiefer Einsicht. Brahmanands Botschaft wurde nach seinem Tod weitergetragen von seinen beiden Hauptschülern Swami Shantanand Saraswati (1913-1997), der von Brahmanand als Shankaracharya von Jyotirmath eingesetzt wurde, und Maharishi Mahesh Yogi (1918-2008), der über sechzig Jahre lang Brahmanands Lehre auf der ganzen Welt verbreitete.

Lädt …