Bibliografie

Detailansicht

Mao Zedong

rororo - rowohlts monographien 50704
ISBN/EAN: 9783499507045
Umbreit-Nr.: 1905653

Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S.
Format in cm: 0.8 x 19 x 11.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 01.02.2010
€ 8,95
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Mao Zedong ist eine der wirkungsmächtigsten, aber auch umstrittensten politischen Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Und Chinas Einfluss in der Welt ist heute größer denn je. Felix Wemheuer zeichnet ein differenziertes Bild des Revolutionsführers und Machtpolitikers Mao, seiner größten Erfolge und seiner schwersten Verbrechen.

  • Kurztext
    • Zum Buchmessen-Schwerpunkt China: eine Mao-Biographie auf dem neuesten Forschungsstand

  • Autorenportrait
    • Dr. Felix Wemheuer, Jahrgang 1977, ist Sinologe und seit 2014 Professor für Moderne China Studien an der Universität zu Köln. Er habilitierte 2013 an der Universität Wien, und seine Habilitationsschrift 'Famine Politics in Maoist China and the Soviet Union' erschien bei Yale University Press (2014). Die chinesische Übersetzung kam in Hongkong 2017 heraus. Zu seinen weiteren Veröffentlichungen gehören die Bücher 'A Social History of Maoist China' (Cambridge University Press 2019) und 'Chinas große Umwälzung' (2019). Von 2000 bis 2002 studierte er am Institut der Geschichte der Kommunistischen Partei Chinas an der Volksuniversität in Peking. 2006 promovierte er an der Universität Wien mit der Arbeit 'Steinnudeln: Ländliche Erinnerungen und staatliche Vergangenheitsbewältigung der <Großen Sprung>-Hungersnot in der chinesischen Provinz Henan'. Von 2008 bis 2010 forschte er als Gastwissenschaftler an der Harvard Universität am Fairbank Center for Chinese Studies. Auf YouTube sendet Wemheuer seinen Kanal 'Studying Maoist China'.
Lädt …