Bibliografie

Detailansicht

Dolmetschen in der Psychotherapie

eBook - Prekäres Gleichgewicht, Translationswissenschaft
ISBN/EAN: 9783823303220
Umbreit-Nr.: 2487445

Sprache: Deutsch
Umfang: 303 S., 3.35 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 31.05.2021
Auflage: 1/2021


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 62,40
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • In der dolmetscherunterstützten Psychotherapie herrscht ein prekäres Gleichgewicht, an dessen Aufrechterhaltung Dolmetscher:innen maßgeblich beteiligt sind. Alle Formen der Psychotherapie sind stark an Sprache gebunden. Die Schwierigkeit, sich in einer fremden Sprache zu verständigen, wird durch die Problematik verschärft, über traumatische Erlebnisse zu sprechen. Die Dynamiken innerhalb der Triade Psychotherapeut:in Dolmetscher:in Klient:in sind u.a. von Gratwanderungen, Oszillationen und Annäherungen charakterisiert. Dabei werden die Dolmetscher:innen mitunter mit divergierenden Erwartungshaltungen konfrontiert.

  • Kurztext
    • In der dolmetscherunterstutzten Psychotherapie herrscht ein prekares Gleichgewicht, an dessen Aufrechterhaltung Dolmetscher:innen mageblich beteiligt sind. Alle Formen der Psychotherapie sind stark an Sprache gebunden. Die Schwierigkeit, sich in einer fremden Sprache zu verstandigen, wird durch die Problematik verscharft, uber traumatische Erlebnisse zu sprechen. Die Dynamiken innerhalb der Triade Psychotherapeut:in - Dolmetscher:in - Klient:in sind u.a. von Gratwanderungen, Oszillationen und Annaherungen charakterisiert. Dabei werden die Dolmetscher:innen mitunter mit divergierenden Erwartungshaltungen konfrontiert.

  • Autorenportrait
    • Dr. Mascha Dabic lehrt an den Universitäten Wien und Innsbruck (Fächer: Dolmetschen Russisch, Literaturübersetzen, Rollenarbeit und Berufsethik etc.). Sie übersetzt Literatur aus dem Balkanraum und dolmetscht im Konferenz- und Asylbereich (Schwerpunkt : Psychotherapie).
Lädt …