Bibliografie

Detailansicht

Bewegtes Klassenzimmer

eBook - Innovative und inklusive Pädagogik an Waldorfschulen, Praxis Waldorfpädagogik
ISBN/EAN: 9783779957249
Umbreit-Nr.: 2491071

Sprache: Deutsch
Umfang: 216 S., 3.48 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 23.06.2021
Auflage: 1/2021


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 24,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Das Konzept des »Bewegten Klassenzimmers« an Waldorfschulen basiert auf einer variablen Klassenmöblierung für Bewegungsübungen und rhythmisierte Unterrichtsabläufe mit wechselnden Sozialformen und vielfältigen Lernangeboten. Einführende Beiträge erörtern entwicklungspsychologische und pädagogische Ansätze des Lernens in Bewegung. Berichte aus der Praxis zeigen kreative Methoden zur Unterstützung der Lernentwicklung und der Lernfreude. Für die innovative Weiterentwicklung des Bewegten Klassenzimmers werden Wahrnehmungsvignetten als Reflexionsmedium und Übungen zur inneren Beweglichkeit empfohlen. Die Publikation wendet sich an Studierende und Lehrende der Schulpädagogik sowie an Lehrer_innen im (Waldorf-)Grundschulbereich.

  • Autorenportrait
    • Wolfgang-M. Auer, Dr., ist als Dozent in der Aus- und Fortbildung von LehrerInnen und ErzieherInnen tätig. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Pädagogik und Kunstwissenschaft.Angelika Wiehl, Dr., lehrt am Institut für Waldorfpädagogik, Inklusion und Interkulturalität an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft.Prof. Dr. Renate Zimmer ist Erziehungswissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt »Frühe Kindheit« und Direktorin des Niedersächsischen Instituts für frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe) an der Universität Osnabrück. Sie hat viele Bücher zum Thema »Bewegungserziehung« und »Sprachförderung« geschrieben und ein Konzept zur Verbindung von Lesen, Sprache und Bewegung entwickelt, das in vielen Kindergärten erprobt worden ist.
Lädt …