Bibliografie

Detailansicht

Marcus Tullius Cicero und die Entstehung des Herrscherkults um Julius Caesar

eBook
ISBN/EAN: 9783346443823
Umbreit-Nr.: 2681867

Sprache: Deutsch
Umfang: 20 S., 0.69 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 22.07.2021
Auflage: 1/2021


E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden
€ 13,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Antiker Herrscherkult, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht die von Marcus Tullius Cicero überlieferten Quellen bezüglich eines Herrscherkultes um Julius Caesar. Die Arbeit stellt die Frage, ob durch die Quellen Ciceros ein Rückschluss darauf zu ziehen ist, ob sich, insbesondere während Caesars Lebzeiten bereits ein solcher Herrscherkult um seine Person herausbilden konnte und inwiefern Cicero persönlich dazu stand. Sie beschäftigt sich mit dem Herrscherkult um Julius Caesar, der gegen Ende seiner Herrschaft umfangreiche und über das damals bekannte Maß hinausgehende Ehren erhalten hatte. So war Caesar bereits zu Lebzeiten zum dictator perpetuus und pontifex maximus ernannt worden, zudem wurden Feste für ihn abgehalten, Statuen errichtet und schlussendlich sollte sogar der fünfte Monat Quinctilis in Iuli umbenannt werden.

Lädt …