Bibliografie

Detailansicht

Der Ödipuskomplex in der Schule Melanie Kleins

Klinische Beiträge, Bibliothek der Psychoanalyse
ISBN/EAN: 9783837932157
Umbreit-Nr.: 7713623

Sprache: Deutsch
Umfang: 170 S.
Format in cm: 1.3 x 21 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.05.2023
Auflage: 1/2023
€ 29,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Welche Bedeutung kommt dem Ödipuskomplex in der Theorie und Praxis der kleinianischen Psychoanalyse zu? Mit dieser Frage setzen sich Britton, Feldman und O'Shaughnessy - prominente Psychoanalytiker*innen aus der Schule Melanie Kleins - auseinander. Neben Melanie Kleins klassischer Arbeit 'Der Ödipuskomplex im Lichte früher Ängste' aus dem Jahr 1945 versammelt der vorliegende Band Texte, die die gravierenden Veränderungen in der Behandlungstechnik in den Blick nehmen: Die Aufmerksamkeit konzentriert sich auf die frühen, primitiven und psychotischen Formen des ödipalen Konfliktes und die Versuche der Patient*innen, Psychoanaytiker*innen zum Mitagieren im eigenen ödipalen Drama zu verführen.

  • Kurztext
    • Welche Bedeutung kommt dem Ödipuskomplex in der Theorie und Praxis der kleinianischen Psychoanalyse zu? Neben Melanie Kleins klassischer Arbeit 'Der Ödipuskomplex im Lichte früher Ängste' aus dem Jahr 1945 versammelt der vorliegende Band Texte, die die gravierenden Veränderungen in der Behandlungstechnik in den Blick nehmen: Die Aufmerksamkeit konzentriert sich auf die frühen, primitiven und psychotischen Formen des ödipalen Konfliktes und die Versuche der Patient*innen, Psychoanaytiker*innen zum Mitagieren im eigenen ödipalen Drama zu verführen.

Lädt …