Bibliografie

Detailansicht

Bewertung, Analyse und Optimierung von Entwürfen im Rahmen von Architektenwettbewerben

ISBN/EAN: 9783668356603
Umbreit-Nr.: 843258

Sprache: Deutsch
Umfang: 212 S., 16 farbige Illustr.
Format in cm: 1.5 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 21.12.2016
Auflage: 1/2016
€ 44,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,0, Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft (Architektur und Bauwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Die dieser Arbeit zugrundeliegende Intention ist die Entwicklung eines einheitlichen Verfahrens zur Analyse, Bewertung und Optimierung von Entwurfsplanungen im Kontext von Architektenwettbewerben. Diese Systematik soll dabei auf eine Vielzahl unterschiedlichster Bauvorhaben anwendbar, an deren Projektspezifika anpassbar und gegebenenfalls erweiterbar sein. Die Anwendung soll in einem frühen Projektstadium möglich sein und den Nutzer bis zur Entscheidungsfindung begleiten. Ziel ist die Identifizierung der idealen Planungsalternative für den Bauherrn. Hierfür müssen die einzelnen Entwurfsplanungen zunächst detailliert analysiert werden, um eine hinreichende Datengrundlage zur Bewertung und zum Abgleich schaffen zu können. Anhand einer übersichtlichen Struktur sollen die wesentlichen Kennwerte der Planungen abgebildet werden. Durch ein einheitliches Vorgehen bei Analyse und Bewertung kann eine möglichst hohe Vergleichbarkeit gewährleistet werden. Sofern möglich wird nach streng objektiven Kriterien bewertet. Schließlich sollen ausgewählte Entwürfe je nach individuellen Schwachstellen in wirtschaftlicher, funktioneller und ökologischer Hinsicht optimiert werden.

Lädt …