Bibliografie

Detailansicht

Pyrogenium bei Fieber und Blutvergiftung

ISBN/EAN: 9783756216178
Umbreit-Nr.: 5944743

Sprache: Deutsch
Umfang: 66 S.
Format in cm: 0.6 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 09.06.2022
Auflage: 1/2022
€ 24,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • In seinem Werk 'Fieber und Blutvergiftung' beschreibt der homöopathische Arzt James Compton Burnett (1850 - 1901) die Schwierigkeit der Behandlung der verschiedenen Fiebererkrankungen. Erst mit der Entdeckung des potenzierten Sepsins, des sogenannten Pyrogeniums, hatte man ein homöopathisches Heilmittel zur Hand, das auch in schweren, scheinbar unbehandelbaren Fällen eine wirkungsvolle Arznei darstellte. Burnett gibt in seinem Werk nicht nur einen Einblick in die theoretischen Überlegungen zur Wirksamkeit des Mittels Pyrogenium bei Fiebern, sondern präsentiert auch zahlreiche eindrucksvolle Fallbeispiele und pathologische Hintergründe. Die Arbeit Burnetts hat bis heute nichts von seiner Aktualität und Gültigkeit eingebüßt. Die Neuübersetzung Burnetts wird durch eine kurze klinische Arzneimittelübersicht ergänzt. Damit liefert der vorliegende Band Indikationen, Modalitäten und Fallsymptomatiken für eine sichere Verschreibung von Pyrogenium.

  • Autorenportrait
    • James Compton Burnett (1840 - 1901) war ein bedeutender homöopathischer Arzt aus England. Seine teilweise hochkomplexen Therapien mit differenzierter Arzneimittelwahl und -abfolge setzten in der Regel bei den Ursachen der Erkrankungen an. Zu Burnetts Werken zählen u. a. 'Neuralgien, ihre Ursache und ihre Arzneimittel', 'Tumoren der Brust', 'Die Heilbarkeit von Katarakt mit Arzneien', 'Fisteln und ihre ursächliche Therapie'.
Lädt …