Bibliografie

Detailansicht

Natura 2000 und Klimaänderungen

Tagungsband zur gleichnamigen Tagung vom 28.-31.August 2006 auf der Insel Vilm., Naturschutz und Biologische Vielfalt 46
ISBN/EAN: 9783784339467
Umbreit-Nr.: 1849495

Sprache: Deutsch
Umfang: CLXXIII, 4 S.
Format in cm: 0.8 x 24 x 17.1
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 26.02.2008
Auflage: 1/2008
€ 20,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Das Schutzgebietsnetz Natura 2000 ist EU-weit ein wichtiges Instrument zum Erhalt der biologischen Vielfalt und dient u. a. der Erfüllung des Übereinkommens über die biologische Vielfalt (CBD). In Deutschland bedecken die Natura 2000-Gebiete rund 14 % der Landfläche und 41 % der marinen Anteile Deutschlands. Um die notwendigen Maßnahmen zur Bewahrung bzw. Wiederherstellung eines günstigen Erhaltungszustands der in den Gebieten geschützten Lebensraumtypen und Arten ergreifen zu können, kommt dem Management dieser Gebiete aktuell eine besondere Bedeutung zu. Durch die Folgen des Klimawandels werden sich zusätzliche Anforderungen an das Schutzgebietsnetz ergeben. Im vorliegenden Band wird der Stand der Forschung zum Klimawandel, seine Auswirkungen auf die biologische Vielfalt und auf die Schutzgebiete dargestellt. Durch die Bündelung des Wissensstandes sollen allen Entscheidungsträgern im Naturschutz und den am Management von Schutzgebieten beteiligten Personen wertvolle Hintergrundinformationen gegeben werden, um die Handlungsoptionen besser abwägen zu können, die sich aus den Folgen des bisherigen und zu erwartenden Klimawandels für die Natura 2000-Gebiete ergeben.

Lädt …