Bibliografie

Detailansicht

Studio Olafur Eliasson - An Encyclopedia

Dt/engl/frz
ISBN/EAN: 9783836562812
Umbreit-Nr.: 9304958

Sprache: Deutsch
Umfang: 532 S.
Format in cm: 4 x 29.6 x 23.7
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 05.06.2016
€ 40,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Er ist der Mann, der die Sonne nach London, Wasserfälle nach New York und einen Regenbogen nach Aarhus brachte. Der gebürtige Däne Ólafur Elíasson (* 1967) ist bekannt für seine aufsehenerregenden Multimediainstallationen, die sich intensiv mit ihrer Umwelt auseinandersetzen und überraschende Dialoge von Mensch und Natur eingehen.Einem größeren Publikum wurde Elíasson erstmals 1996 bekannt, als er das gemeinsam mit dem isländischen Architekten Einar Thorsteinn konzipierte Edelstahlkuppelgerüst 8900054 der Öffentlichkeit präsentierte. Seitdem überraschte er immer wieder auf solch unterschiedlichen Kunstgebieten wie Installation, Fotografie, Bildhauerei und Architektur und arbeitete intensiv mit Schriftstellern, Theoretikern und Wissenschaftlern an Projekten in aller Welt zusammen. Ausgehend von den Aktivitäten des Studio Ólafur Elíasson in Berlin, gründete er das Institut für Raumexperimente, dessen Arbeit in seine fortlaufende Forschung einfließt.Die vorliegende Publikation bietet außergewöhnliche, detaillierte Einblicke in die vielgestaltigen Projekte des Studios. Die begrifflichen Schlüsselkonzepte hinter den Werken werden in alphabetischer Folge präsentiert und entfalten sich in kurzen Gesprächen mit dem Künstler. Der renommierte Kunsthistoriker Philip Ursprung, der ebenfalls an den Künstlergesprächen teilnahm, verfasste den einleitenden Essay. Diese neue Jumbo-Edition, die ursprünglich als signierte Collector's Edition erschienen ist, nimmt den Leser mit auf eine ebenso wundersame wie intellektuell stimulierende Reise zu einigen der spannendsten Werke zeitgenössischer Kunst.

  • Kurztext
    • Willkommen in der wunderbaren Welt des Ólafur Elíasson! Dieser detail- und materialreiche Band über einen der ungewöhnlichsten zeitgenössischen Künstler enthält Gespräche mit Eliasson, Highlights seines Schaffens und eine grundlegende Einführung in die wichtigsten Schlüsselkonzepte seiner Kunst und die des Berliner Studio Ólafur Elíasson.

  • Autorenportrait
    • Olafur Eliasson wurde 1967 als Sohn isländischer Eltern in Kopenhagen geboren, wo er von 1989 bis 1995 an der Königlich Dänischen Akademie der Künste studierte. Bereits zu Beginn seiner Karriere zog er nach Deutschland und gründete in Berlin-Mitte das Studio Olafur Eliasson. Heute lebt und arbeitet der international renommierte Künstler in Kopenhagen und Berlin. Philip Ursprung wurde 1963 in Baltimore, Maryland, geboren und ist Professor für Kunst- und Architekturgeschichte an der Universität Zürich. Er studierte Kunstgeschichte in Genf, Wien und Berlin und lehrte an der ETH Zürich, der Universität der Künste in Berlin und der Columbia University, New York. Er ist Herausgeber von Herzog & de Meuron: Naturgeschichte (2002) und Autor von Grenzen der Kunst: Allan Kaprow und das Happening sowie Robert Smithson und die Land Art (2003). Außerdem ist er als freier Kurator tätig.
Lädt …