Bibliografie

Detailansicht

Sexualität im Wandel - vom 18. Jahrhundert über die Untersuchung der Entstehungsursachen der Anti-Onanie-Bewegung bis in unsere Zeit

eBook
ISBN/EAN: 9783638862813
Umbreit-Nr.: 6492653

Sprache: Deutsch
Umfang: 27 S., 0.15 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 21.11.2007
Auflage: 1/2007


E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden
€ 15,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Empirische Kulturwissenschaften, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Seminar Liebe Semantiken, Symbole, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit leitet zunächst mit einer Beschreibung von dörflicher Heiratspolitik und vorehelicher Sexualität im 18. Jahrhundert das Thema der sich wandelnden Sexualität ein. Der Schwerpunkt im zweiten Kapitel liegt dann auf eigenen Nachforschungen zu den Gründen für die Entstehung der Anti-Onanie-Bewegung, die seit dem 18. Jahrhundert bis heute Auswirkungen auf das gesellschaftliche Leben zeigt. Die Ursachensuche geht dabei weit über die Begründung "Kirchengesetz" hinaus. Um den Wandel der Sexualität abzuschließen, werden in den Kapiteln drei bis sechs jeweils bedeutende Zeitspannen des 20. Jahrhunderts bis in unsere Dekade beschrieben, in denen sich in Form kleinerer "Revolutionen" ständig Fortschritte und Änderungen ergaben.

  • Kurztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Empirische Kulturwissenschaften, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Seminar Liebe Semantiken, Symbole, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit leitet ...

Lädt …