Bibliografie

Detailansicht

Kelsens Kritiker

eBook - Ein Beitrag zur Geschichte der Rechts- und Staatstheorie (1911-1934)
ISBN/EAN: 9783161597213
Umbreit-Nr.: 131416

Sprache: Deutsch
Umfang: 336 S., 4.69 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 01.01.2020
Auflage: 1/2020


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 64,00
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Hans Kelsen (1881-1973) gilt als der Jurist des 20. Jahrhunderts. Seine ungeheure Produktivität verhalf der Rechts- und Staatstheorie zu neuen Höhen. Er wurde zu einem Kritiker im globalen Maßstab. Obgleich es ihm gelang, in der Wiener rechtstheoretischen Schule eine Anhängerschaft um sich zu sammeln, überwog in der breiten Wahrnehmung doch die Skepsis. Neben der Schülerschaft sammelte sich eine Gegnerschaft. Axel-Johannes Korb untersucht die Kritik an Kelsen. Er beleuchtet die philosophischen, methodischen und politischen Diskussionen, zwischen dem Erscheinen der Hauptprobleme der Staatsrechtslehre und der ersten Auflage der Reinen Rechtslehre. Bekannte wie weniger bekannte Zeitgenossen Kelsens treten in den Blickpunkt des Interesses. Am Ende steht eine Antwort auf die entscheidende Frage: Was war das, ein Kritiker Kelsens?<br /><br />Geboren 1979; Studium der Rechtswissenschaft in Frankfurt a.M. und Berlin; 2006 - 2008 Doktorand am Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte in Frankfurt a.M.; 2008 Promotion; seit 2008 Rechtsreferendar im OLG-Bezirk Frankfurt a.M.

Lädt …