Bibliografie

Detailansicht

Wein und Wien

Gehen, sehen und genießen - 10 Routen durch Wien als Hauptstadt des Weins: Weinbars, Vinotheken, Heurigen, Buschenschenken, Weinbergen und Rieden, City-Walks 13
ISBN/EAN: 9783854394013
Umbreit-Nr.: 7137015

Sprache: Deutsch
Umfang: 136 S., zahlr. farb. Abb., 10 Routenpl.
Format in cm: 1.1 x 21.1 x 11.3
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.07.2008
Auflage: 1/2008
€ 9,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Wein gibt es in Wien schon seit der Römerzeit, und zwar durchaus dort, wo man Weingärten auch heute noch findet. Mit dem Wiener Wein kamen Wiener Bürger einst zu Ansehen und Wohlstand, Wiens Weingärten waren die Orte, wo politische Verschwörungen und Ränke geschmiedet wurden, die Wiener Rieden und ihre vergorenen Früchte inspirierten nicht nur Beethoven, Mozart, Schubert und Strauß, sondern ganze Generationen von Dichtern, Komponisten und Malern. Heute stellt der Weinbau mit 700 Hektar Weingärten auf Wiener Stadtgebiet und 300 Winzern - für eine Metropole einigermaßen ungewöhnlich - einen wesentlichen Anteil der Wiener Landwirtschaft dar und macht Wien zu einem eigenständigen Weinbaugebiet. Wein und Wien führt den Leser sowohl zu den Plätzen, an denen es besonders viel Spaß macht, guten Wein zu genießen - zu den besten, coolsten, neuesten und schon länger etablierten Vinotheken, Weinbars und Kellern der Stadt -, als auch zum Ursprung und den Schauplätzen des Wiener Weinwunders, zu den Heurigenorten und Kellergassen am südlichen, nordwestlichen und nördlichen Stadtrand: nach Grinzing, Neustift, Heiligenstadt und Nußdorf, nach Stammersdorf, Strebersdorf und Großjedlersdorf, nach Mauer und Oberlaa. Wein und Wien beschreibt, wo und wie der Wiener Wein wächst und warum er so ist, wie er ist, und geht der Frage nach, ob an den schönsten Plätzen des Nußbergs, Bisambergs, am Cobenzl oder am Kadolzberg auch wirklich die tollsten Weine wachsen. Farbfotos und Stadtpläne mit eingezeichneten Routen, kombiniert mit Zusatzinfos und Wegbeschreibung, machen Wein und Wien zum idealen Lesebuch für die Westentasche.

Lädt …