Bibliografie

Detailansicht

Errechnung der Eigenkapitalquote

eBook - Eine kurze Analyse
ISBN/EAN: 9783346369567
Umbreit-Nr.: 1985283

Sprache: Deutsch
Umfang: 15 S., 0.83 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 22.03.2021
Auflage: 1/2021


E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden
€ 6,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Gesundheit - Fitness and Health Management, Note: 2,1, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf Grundlage der zuvor berechneten Bilanzkennzahlen wird die Entwicklung der GmbH von 2015 bis 2016 interpretiert. Die Eigenkapitalquote ist eine der wichtigsten Kennzahlen eines Unternehmens und gibt den Anteil des Eigenkapitals vom Gesamtkapital in Prozent an. Vergleicht man die Jahre 2015 und 2016 in Hinsicht auf die Eigenkapitalquote miteinander, wird deutlich, dass die Quote im Jahr 2016 um 5,79 % gesunken aber mit 52,64 % dennoch sehr hoch ist. Die finanzielle Stabilität eines Unternehmens ist abhängig von der Eigenkapitalquote je höher, desto besser. Somit sinkt die Abhängigkeit von Fremdkapitalgebern und die Zinsen sind geringer.

Lädt …