Bibliografie

Detailansicht

Mein Opa

Er kann alles, er weiß alles, er macht alles, Bayerland-Geschenkbücherl
ISBN/EAN: 9783892515210
Umbreit-Nr.: 8700521

Sprache: Deutsch
Umfang: 80 S.
Format in cm: 1.1 x 17.1 x 12
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 25.05.2020
€ 7,95
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Opa ist eine Schau! Warum der Opa eine Schau ist? Punkt eins: Er hat Zeit. Denn: Der Opa geht in den allermeisten Fällen nicht mehr in die Arbeit. Punkt zwei: Der Opa weiß sich immer zu helfen. Denn: Er stammt aus einer Generation von Heimwerkern. Punkt drei: Er drückt oft ein Auge zu. Denn: Er muss sich nicht darum scheren, dass aus den Enkeln etwas "Gescheites" wird. Sprich: Der Opa hat alle Vorteile auf seiner Seite, um ein wahrer Held für die Enkel zu werden. Und wenn's vielleicht einmal allzu anstrengend wird, kann er das Lausdeandl oder den Lausbuam schnell wieder der Obhut der Eltern überantworten. Ein passionierter Opa, der bekannte Turmschreiber Helmut Eckl, hat uns hier eine bunte Sammlung von Histörchen zusammengestellt. "Siaße" Großvatergeschichten sollte man als Leser allerdings nicht erwarten. Zum einen neigt Eckl als Autor zur spöttischen Überspitzung und zur (Selbst-)Ironie. Zum anderen kümmert er sich um Kleinst- und Kleinkinder - wie die meisten Großväter - eher weniger. Mit denen kann man noch nichts anfangen. Genauso geht's seinen Schriftstellerkollegen, die mit lustigen Geschichten aus dem eigenen Erfahrungsschatz vertreten sind. Aber sobald der Nachwuchs auf zwei Beinen stehen kann, wird der Opa zum Helden. Warum? Weil er eben alles weiß, alles kann und alles macht!

  • Kurztext
    • Der Opa hat alle Vorteile auf seiner Seite, um ein wahrer Held für die Enkel zu werden. Denn: Er hat immer Zeit und weiß sich mit allem Möglichen zu helfen. Und am wichtigsten: Er drückt oft ein Auge zu (oder gleich alle zwei). Wenn's ihm vielleicht dann doch einmal allzu aufregend wird, kann er das Lausdeandl oder den Lausbuam ja schnell wieder der Obhut der Eltern überantworten. Ein passionierter Opa, der bekannte Turmschreiber Helmut Eckl, hat uns hier eine bunte Sammlung von Histörchen zusammengestellt. "Siaße" Großvatergeschichten sollte man als Leser allerdings nicht erwarten. Zum einen neigt Eckl als Autor zur spöttischen Überspitzung und zur (Selbst-(Ironie. Zum anderen kümmert er sich um Kleinst- und Kleinkinder - wie die meisten Großväter - eher weniger. Mit denen kann man noch nichts anfangen. Genauso geht's seinen Schriftstellerkollegen, die mit lustigen Geschichten aus dem eigenen Erfahrungsschatz vertreten sind. Aber sobald der Nachwuchs auf zwei Beinen stehen kann, wird der Opa zum Helden. Warum? Weil er eben alles weiß, alles kann und alles macht!

Lädt …