Bibliografie

Detailansicht

Ressourcen-Therapie

eBook - Die Einführung
ISBN/EAN: 9783849781910
Umbreit-Nr.: 8159394

Sprache: Deutsch
Umfang: 121 S., 0.92 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 01.06.2019
Auflage: 1/2019


E-Book
Format: EPUB
DRM: Adobe DRM
€ 20,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Die Ressourcen-Therapie ist eine hochwirksame therapeutische Methode. Wie die Ego-State-Therapie basiert auch die Ressourcen-Therapie nach Gordon Emmerson auf einem Teilemodell der Persönlichkeit. Sie gründet auf sorgfältigen diagnostischen Konzepten, ist durch breit angelegte klinische Erfahrung gestützt und bietet systematisch strukturierte Interventionen. Im Zentrum steht, dass spezifisch derjenige Persönlichkeitsteil während der Arbeit im Bewusstsein und damit direkt adressierbar ist, der Veränderung oder Entlastung braucht.Der Teil des "inneren Teams", der Therapie aufsucht, der "Ich" sagt und in diesem Moment im Bewusstsein ist (ein "Beobachter" oder "Berichterstatter"), ist in der Regel nicht der Teil, der Hilfe oder Veränderung benötigt. Den Teil zu finden, um den es eigentlich geht, und diesen ins Bewusstsein zu bekommen, dazu dienen die Schlüsselkompetenzen der Ressourcen-Therapie.In diesem Grundlagenbuch führt Gordon Emmerson in die zentralen Konzepte der Ressourcen-Therapie ein und beschreibt systematisch die Methoden und therapeutischen Interventionsschritte, die Aktionsparadigmen und "Pathologien". Gordon Emmersons klare Diktion macht die Systematik gut nachvollziehbar, Tabellen verhelfen zu Übersicht und Orientierung. So eignet sich das Buch sowohl für das Selbststudium als Einsteiger wie zur Begleitung bei der klinischen Aus- und Weiterbildung.

  • Kurztext
    • Die Ressourcen-Therapie ist eine hochwirksame therapeutische Methode. Wie die Ego-State-Therapie basiert auch die Ressourcen-Therapie nach Gordon Emmerson auf einem Teilemodell der Personlichkeit. Sie grundet auf sorgfaltigen diagnostischen Konzepten, ist durch breit angelegte klinische Erfahrung gestutzt und bietet systematisch strukturierte Interventionen. Im Zentrum steht, dass spezifisch derjenige Personlichkeitsteil wahrend der Arbeit im Bewusstsein - und damit direkt adressierbar - ist, der Veranderung oder Entlastung braucht. Der Teil des &quote;inneren Teams&quote;, der Therapie aufsucht, der &quote;Ich&quote; sagt und in diesem Moment im Bewusstsein ist (ein &quote;Beobachter&quote; oder &quote;Berichterstatter&quote;), ist in der Regel nicht der Teil, der Hilfe oder Vernderung bentigt. Den Teil zu finden, um den es eigentlich geht, und diesen ins Bewusstsein zu bekommen, dazu dienen die Schlsselkompetenzen der Ressourcen-Therapie. In diesem Grundlagenbuch fhrt Gordon Emmerson in die zentralen Konzepte der Ressourcen-Therapie ein und beschreibt systematisch die Methoden und therapeutischen Interventionsschritte, die Aktionsparadigmen und &quote;Pathologien&quote;. Gordon Emmersons klare Diktion macht die Systematik gut nachvollziehbar, Tabellen verhelfen zu bersicht und Orientierung. So eignet sich das Buch sowohl fr das Selbststudium als Einsteiger wie zur Begleitung bei der klinischen Aus- und Weiterbildung.

  • Autorenportrait
    • Gordon Emmerson, Prof., PhD, klinischer Psychologe, Statistik-Dozent, lehrt an der Victoria University in Melbourne, Australien. Er führte als renommierter Ego-State-Therapeut international zahlreiche Workshops und Ausbildungen durch (u. a. Australien, Südafrika, Deutschland, Großbritannien, USA), bevor er vor einigen Jahren seine eigene therapeutische Methode Ressourcen-Therapie entwickelte, die er seither praktiziert und unterrichtet, u. a. in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Gordon Emmerson ist Autor mehrerer Bücher. 2019 starten die ersten Ausbildungen von zertifizierten Trainerinnen und Trainer der Ressourcen-Therapie im deutschsprachigen Raum.
Lädt …