Bibliografie

Detailansicht

Produktionscontrolling und -management mit SAP® ERP

Effizientes Controlling, Logistik- und Kostenmanagement moderner Produktionssysteme, IT-Professional
ISBN/EAN: 9783658183653
Umbreit-Nr.: 2839776

Sprache: Deutsch
Umfang: xii, 367 S., 39 s/w Illustr., 415 farbige Illustr.
Format in cm: 1.8 x 24 x 17
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.12.2017
Auflage: 5/2017
€ 84,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Das Buch bietet einen Einstieg in das Controlling und Management moderner Produktionssysteme mit Hilfe des SAP-ERP-Systems. In praxisnahen Fallbeispielen und zahlreichen Screenshots lernt der Anwender Produktion, Materialplanung und Kostenplanung optimal zu steuern und zu überwachen. Leicht verständlich erschließt sich der Zugang zu den SAP-Modulen CO, PP, MM und PS.   ERP-Systeme gehören zu den Ankeranwendungen in vielen Branchen, aber auch zum Standardkanon einiger Studiengänge. Hier dient das Buch als Lehrunterlage.Die fünfte Auflage wurde, basierend auf dem neuesten IDES-Release ECC6.0, aktualisiert und erweitert. 

  • Kurztext
    • Das Buch bietet einen Einstieg in das Controlling und Management moderner Produktionssysteme mit Hilfe des SAP-ERP-Systems. In praxisnahen Fallbeispielen und zahlreichen Screenshots lernt der Anwender Produktion, Materialplanung und Kostenplanung optimal zu steuern und zu überwachen. Leicht verständlich erschließt sich der Zugang zu den SAP-Modulen CO, PP, MM und PS.   ERP-Systeme gehören zu den Ankeranwendungen in vielen Branchen, aber auch zum Standardkanon einiger Studiengänge.  Hier dient das Buch als Lehrunterlage.Die fünfte Auflage wurde, basierend auf dem neuesten IDES-Release ECC6.0, aktualisiert und erweitert. Der Inhalt Grundlagen des Produktionscontrollings - Produktionscontrolling in der smart factory - Stammdaten, Terminplanung, Kapazitätsplanung, SOP, Programmplanung, Bestandsführung, Losgrößenoptimierung, Kundenauftragsabwicklung - elektronisches Kanban - Kostenplanung und -kontrolle - Produktkalkulation -Fertigungssystem als Profit Center -Aufbau eines Produktionsinformationssystems mit LIS  - Working Capital Management - Planung von Produktionsprojekten mit PS - Investitionscontrolling mit CO - Value Production-Ansatz - Customizing-Beispiele Die Zielgruppen Anwender und Berater in Logistik, Produktion und Controlling Produktionsmanager und Fertigungsleiter Studierende in den Fächern Logistik, Produktion, Controlling, IT Der Autor Prof. Jürgen Bauer lehrte ERP-Systeme und SAP-Anwendungen in Logistik und Controlling an den Hochschulen Rhein/Main und Fulda. Er verfügt über umfangreiche Beratungs- und Lehrpraxis in Unternehmen sowie in Seminaren von VDMA, REFA und IHK.

  • Autorenportrait
    • Prof. Jürgen Bauer lehrte ERP-Systeme und SAP-Anwendungen in Logistik und Controlling an den Hochschulen Rhein/Main und Fulda. Er verfügt über umfangreiche Beratungs- und Lehrpraxis in Unternehmen sowie in Seminaren von VDMA, REFA und IHK.
Lädt …