Bibliografie

Detailansicht

Thüringen im Industriezeitalter

Konzepte, Fallbeispiele und regionale Verläufe vom 18. bis zum 20. Jahrhundert, Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen, Kleine Reihe 55
ISBN/EAN: 9783412513290
Umbreit-Nr.: 5946621

Sprache: Deutsch
Umfang: 362 S., 17 s/w Fotos
Format in cm: 2.8 x 23.5 x 16.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 11.11.2019
Auflage: 1/2019
€ 55,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die Industrialisierung Thüringens fand in der Forschung bisher nur wenig Beachtung. Der Band nimmt sich dieser Thematik in einer grundsätzlichen Weise an und beleuchtet die sozioökonomische Entwicklung dieses Raumes vom 18. bis zum 20. Jahrhundert auch anhand zahlreicher Fallbeispiele. Zugleich fragt er nach der Geschichte der Arbeiterbewegung, der Gewerkschaften sowie der Industriekultur. Auf diese Weise wird erstmals die ausgeprägte Binnendifferenzierung Thüringens im Industrialisierungsprozess nachgezeichnet und der Vergleich zu anderen Wirtschaftsräumen angeregt. Darüber hinaus korrigiert der Band gängige Klischees über die ökonomische Entwicklung Thüringens und ordnet die Region als wichtigen Bestandteil des deutschen Industrialisierungsprozesses ein.

  • Kurztext
    • Thüringen - ein wichtiger Bestandteil des deutschen Industrialisierungsprozesses

  • Autorenportrait
    • Stefan Gerber ist Privatdozent und leitet die Forschungsstelle für Neuere Regionalgeschichte Thüringens an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Lädt …