Bibliografie

Detailansicht

Verschwörungstheorien - eine Frage der Perspektive

Von Chemtrails, Ufos, Reptiloiden und Reichsbürgern
ISBN/EAN: 9783868817447
Umbreit-Nr.: 6091965

Sprache: Deutsch
Umfang: 352 S.
Format in cm: 2.5 x 21.9 x 15.4
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 22.05.2019
Auflage: 1/2019
€ 19,99
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Verschwörungstheorien haben Hochkonjunktur: 9/11? Die CIA. Die Weltherrschaft? Wahlweise in den Händen der Reptiloiden oder des Geheimclubs der Bilderberger. Die Flüchtlinge? Eine »Migrationswaffe«, um das christliche Abendland zu zerstören. Es gibt unzählige Verschwörungstheorien, und noch weit mehr Anhänger, die Stein und Bein glauben, was anderen im besten Fall ein Kopfschütteln entlockt. Kritik oder Belustigung alleine wird dem Phänomen jedoch nicht gerecht. In vielen persönlichen Gesprächen erkunden Ingo Leipner und Joachim Stall, was Verschwörungstheoretiker wirklich antreibt und wie sie zu ihren für andere »ver-rückten« Weltbildern gelangt sind. Zumal nicht nur die Betroffenen oft in einem Sumpf aus Halbwahrheiten versinken, sondern wir alle weit weniger davor gefeit sind, Fake News, kruden Theorien oder Filterblasen aufzusitzen, als wir wahrhaben wollen.

  • Autorenportrait
    • Ingo Leipner, Dipl. Volksw. und Wirtschaftsjournalist, ist Autor kritischer Bücher zur Digitalisierung der Gesellschaft, etwa von Die Lüge der digitalen Bildung zusammen mit Gerald Lembke im Redline Verlag. Er ist auch ein gefragter Referent in Sachen Digital-Kritik, das wichtige Thema "Fake News" brachte ihn Verschwörungstheoretikern auf die Spur. Mehr unter ecowords.de.
  • Schlagzeile
    • Eine Frage der Perspektive: Hintergründe und Ursachen von Verschwörungstheorien
Lädt …