Bibliografie

Detailansicht

Ukraine

eBook - Zwischen den Karpaten und dem Schwarzen Meer
ISBN/EAN: 9783897947788
Umbreit-Nr.: 5550132

Sprache: Deutsch
Umfang: 540 S., 52.19 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 21.04.2022
Auflage: 11/2022


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 9,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Der als Printausgabe vergriffene Trescher-Reiseführer UKRAINE aus dem Jahr 2011 stellt das gesamte Land ausführlich vor. Da angesichts des Kriegs gegen die Ukraine ein großer Bedarf an Informationen besteht, hat sich der Trescher Verlag entschieden, das Buch als E-Book verfügbar zu machen. Der 2011 bereits in 11. Auflage erschienene Reiseführer galt als Standardwerk für touristische Reisen in die Ukraine. Das Buch enthält sehr umfangreiche Informationen zu Geschichte und Kultur. Alle Regionen des Landes werden mit ihren Sehenswürdigkeiten ausführlich beschrieben. Reisen in die Ukraine sind aktuell natürlich nicht möglich. Dieser Reiseführer gibt jedoch einen sehr umfassenden landskundlichen Überblick über die Ukraine zum Zeitpunkt vor der Annektion der Krim.

  • Autorenportrait
    • Thomas Gerlach, geb. 1964 in Burg bei Magdeburg, 1980 Agrotechniker/Mechanisator, 1985 kirchlicher Filmvorführer (sog. Filmmissionar), 1987 Studium der Evangelischen Theologie (DiplTheol.), 1992/93 Studienaufenthalt in der belarussischen Hauptstadt Minsk, 1997/98 Evangelische Journalistenschule Berlin. Lebt und arbeitet in Berlin, schreibt regelmäßig Reportagen für die Welt und Welt am Sonntag und ist Redakteur bei der Zeitschrift des Forschungsverbundes SED-Staat an der Freien Universität Berlin. 1991 sah er zum ersten Mal den Dnepr, ein Jahr später reiste er das erste Mal in die Ukraine, seitdem regelmäßige Reisen in die GUS-Staaten. Im Trescher Verlag erschienen von Thomas Gerlach die Reiseführer Flusskreuzfahrten auf dem Dnepr und Ukraine (zusammen mit Gert Schmidt). Gert Schmidt, geb. 1961 in Aue, 1982 Studium der Silikattechnik an der TU Bergakademie Freiberg, Tätigkeiten in Weimar und Stuttgart, lebt in Halsbrücke bei Freiberg/Sachsen und arbeitet als wiss. Mitarbeiter an der TU Bergakademie Freiberg. In seiner Freizeit beschäftigt er sich mit der Ukraine, die er vor allem durch ausgedehnte Reisen kennengelernt hat.
Lädt …