Bibliografie

Detailansicht

CucinArte

Typische Rezepte aus Italiens privaten Küchen
ISBN/EAN: 9783775003636
Umbreit-Nr.: 723875

Sprache: Deutsch
Umfang: 140 S., farbigen Bilder, Skizzen und Fotos
Format in cm: 1.6 x 21.7 x 14.7
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 25.09.2001
€ 20,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • InhaltsangabeAntipasti Meeresfrüchtesalat Lachs nach Art des Hauses Eingelegte Sardinen Kartoffelsalat Salat aus weißen Bohnen Frittierter Salbei Mangoldgemüse Gegrillte Paprika Hühnchensalat Gefüllte Zucchini Thunfischpastete Toskanische Crostini Vitello Tonnato Primi Piatti Fusilli alla Nicoletta Penne nach Art der Kohleträger (Carbonara) Bucatini mit Tomaten im Backofen Spaghetti nach Art der Hl.Johanna Nudeln mit Brokkoli Spaghetti mit Lammfleisch Sardische Gnocchetti mit Wurstragout Farfalle mit Ricotta und Spinat Nudeln und weiße Bohnen (Pasta e Fagioli) Fleischbrühe Penne mit Spargel Penne mit Hühnchenragout Penne mit Zucchini Spaghetti Aglio, Olio e Peperoncini Rigatoni nach Schäferart Nudeln und Linsen Risotto mit Basilikum Risotto mit Meeresfrüchten Risotto nach Art des Malers Risotto al Brunello Gemüsesuppe mit Reis Secondi Piatti Hühnchen und Kaninchen mit Rosmarin Hühnchen in Pfeffersauce Hühnchen, gebacken, mit Salbei Rinderbraten Piemonteser Art Lammgulasch Pferdefiletscheiben vom Grill Hackfleischpizza Tomatensauce Kalbsknötchen Kaninchen mit Artischocken Zicklein mit Kartoffeln nach Art der Oma Theresa Wiener Schnitzel Gekochtes Fleisch Gekochte Kraken mit Kräutern Tintenfisch, in der Tinte gekocht, mit Polenta Goldbrasse, im Ofen gebacken Gefüllte Kalamare Thunfisch mit Tomaten auf sardische Art Fischpfanne Stockfisch mit Kartoffeln nach Oma Theresa Überbackener Seeteufel Contorni Paprikagemüse Überbackene Kartoffeln Gekochter Spinat Gekochte Kartoffeln mit Salzkruste Möhrengemüse süß-sauer Fenchelsalat Tomatensalat Frisches Champignonragout Salat aus grünen Bohnen Gebackene Kartoffeln Radicchiogemüse Zucchini nach Omas Art Zucchini nach Hausmannsart Überbackene Zwiebeln Polenta Kartoffelsalat mit Oliven und Kapern Dolce Apfelkuchen Kastanienpüree Süße Salami Schokoladenkuchen Radetzkytorte Tiramisu "Manuela" Basilikumlikör

  • Kurztext
    • Kulinarische Reisererinnerungen eines kochenden Künstlers: Über die Kultur des Essens, die Kunst des Zubereitens, die Lust des Genießens und die Freude an den schönen Künsten.

  • Autorenportrait
    • Cäsar W. Radetzky 1939 geboren, freischaffender Maler. Studium in München und Florenz. Längere Studienaufenthalte in Italien. Internationale Ausstellungstätigkeit, Kunst und Kunstförderpreise im In- und Ausland, zahlreiche Veröffentlichungen. Nicoletta di Milo 1956 in Peschici/Apulien geboren. Studium in Turin. Lehrtätigkeit für italienische Sprache. Diverse Veröffentlichungen lyrischer Dichtung und Fotodokumentationen.
Lädt …