Bibliografie

Detailansicht

Medizinisches Aufbautraining

Grundlagen, Indikationen, Klinische Anwendungen
ISBN/EAN: 9783437450525
Umbreit-Nr.: 7849523

Sprache: Deutsch
Umfang: XVI, 550 S., 160 farbige Illustr.
Format in cm: 2.7 x 24.8 x 18.1
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 10.05.2016
Auflage: 1/2016
€ 22,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Das neue Standardwerk für Physiotherapeuten, Trainer und Sportwissenschaftler in Ausbildung und Praxis. Das Grundlagenwerk bietet dem Leser alle wichtigen Informationen zum Medizinischen Aufbautraining - so umfassend und präzise, wie es kein anderes Buch bisher tut. Biomechanik: Anwendung, Eigenschaften von Körperstrukturen, Krafteinfluss auf Gelenke, Gang und Lauf sowie Übungsaufgaben mit Musterlösungen Trainings- und Bewegungslehre: Ausdauer, Kraft, Flexibilität, Schnelligkeit, Koordination Training bei Beeinträchtigungen und mit konkretem Teilhabebezug: u.a. Trainingsprogramme bei Diabetes mellitus, Herz-Kreislauf- und onkologischen Erkrankungen, orthopädische Erkrankungen, Übergewicht Präventions- und Fitnesstraining zugeschnitten auf die einzelnen Zielgruppen Kinder, Jugendliche, ältere Menschen Formale Grundlagen: rechtliche und wirtschaftliche Aspekte in Zusammenhang mit der eigenen Praxis

  • Autorenportrait
    • Michael Kunz ist Sport-, Bewegungs- und Rehabilitationswissenschaftler und lehrt als Professor für Präventionsmanagement und Gesundheitsförderung an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Bamberg. Konstantin Karanikas ist Sport-, Präventions- und Rehabilitationswissenschaftler und lehrt als Professor für Trainingstherapie, sowie Rehabilitations- und Gesundheitsmanagement an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Bamberg. Außerdem ist er Studiengangsleiter für Physiotherapie sowie Medical Sports & Health Management.
Lädt …