Bibliografie

Detailansicht

Störungen der Exekutivfunktionen

Fortschritte der Neuropsychologie 13
ISBN/EAN: 9783801717612
Umbreit-Nr.: 3763018

Sprache: Deutsch
Umfang: VI, 120 S.
Format in cm: 0.8 x 24.1 x 16.6
Einband: Paperback

Erschienen am 09.04.2013
Auflage: 1/2013
€ 22,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die Exekutivfunktionen können infolge verschiedenster Hirnerkrankungen, die insbesondere den präfrontalen Kortex betreffen, gestört sein. Störungen der Exekutivfunktionen werden trotz weitreichende Auswirkungen auf den Rehabilitationserfolg bisher im diagnostischen und therapeutischen Prozess nicht ausreichend berücksichtigt. In verständlicher Art und Weise wird eine Übersicht über die Bandbreite der exekutiven Dysfunktionen in Kognition und Verhalten und deren theoretische Einordnung gegeben. Ein Schwerpunkt liegt auf der Darstellung des diagnostischen Prozesses; neben testpsychologischen Instrumenten werden Fremd- und Selbstbeobachtungsbögen präsentiert. Einen zweiten Schwerpunkt bildet die Darstellung der Interventionsmöglichkeiten bei exekutiven Dysfunktionen. Neben kognitiv übenden Ansätzen, Methoden des Verhaltensmanagements und den Therapieansätzen zur Modifikation der Umwelt wird auf die wichtige Rolle der Angehörigen verwiesen. Illustriert werden die unterschiedlichen Symptome und die verschiedenen Interventionsansätze anhand von Fallbeispielen. Der Band richtet sich an (Neuro-)Psychologen, Ärzte und Ergotherapeuten, die mit Patienten mit exekutiven Defiziten arbeiten und bietet eine kompakte Übersicht über das diagnostische und therapeutische Vorgehen bei der Behandlung von Störungen der Exekutivfunktionen.

  • Kurztext
    • Neuropsychologen finden in diesem Band detaillierte Information zur Diagnostik und Therapie von Störungen der Exekutivfunktionen.

Lädt …