Bibliografie

Detailansicht

Signal- und Systemtheorie

ISBN/EAN: 9783834808943
Umbreit-Nr.: 6154536

Sprache: Deutsch
Umfang: 372 S., 117 s/w Illustr., 26 s/w Tab., 372 S. 117
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erscheint am 23.06.2026
Auflage: 3/2026
€ 39,95
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Die Systemtheorie ist die Grundlage vieler Gebiete der Elektro- und Informationstechnik, etwa der Nachrichtentechnik, der Regelungstechnik, der digitalen Signalverarbeitung und der Hochfrequenztechnik. Sie erweist sich als ein mächtiges Werkzeug des Ingenieurs sowohl zur Analyse als auch zur Synthese von Systemen und ermöglicht ein Verständnis durch Abstraktion auf wesentliche Eigenschaften und Zusammenhänge. Dieses Lehrbuch ist eine elementare Einführung in die Signal- und Systemtheorie und ist in seiner Didaktik auf die Denk- und Vorgehensweise von Ingenieuren ausgerichtet. Problemstellungen werden anhand einfacher Beispiele motiviert und damit die Lösungsmethoden hergeleitet. Außerdem enthält das Buch viele Zusammenfassungen, Übersichten und Tabellen in kompakter, übersichtlicher Darstellung. Dieses Lehrbuch ist daher auch gut zum Nachschlagen und als Formelsammlung geeignet. Die 3. Auflage.

  • Kurztext
    • Die Systemtheorie ist die Grundlage vieler Gebiete der Elektro- und Informationstechnik, etwa der Nachrichtentechnik, der Regelungstechnik, der digitalen Signalverarbeitung und der Hochfrequenztechnik. Sie erweist sich als ein mächtiges Werkzeug des Ingenieurs sowohl zur Analyse als auch zur Synthese von Systemen und ermöglicht ein Verständnis durch Abstraktion auf wesentliche Eigenschaften und Zusammenhänge. Das vorliegende Buch ist eine elementare Einführung in die Signal- und Systemtheorie und ist in seiner Didaktik auf die Denk- und Vorgehensweise von Ingenieuren ausgerichtet. Problemstellungen werden anhand einfacher Beispiele motiviert und damit die Lösungsmethoden hergeleitet. Außerdem enthält das Buch viele Zusammenfassungen, Übersichten und Tabellen in kompakter, übersichtlicher Darstellung. Dieses Lehrbuch ist daher auch gut zum Nachschlagen und als Formelsammlung geeignet. Der Inhalt Signale und Systeme - Beschreibung diskreter LTI-Systeme im Zeit- und Bildbereich - z-Transformation - kontinuierliche LTI-Systeme - Laplace- und Fourier-Transformation - Beschreibung und Analyse von LTI-Systemen im Frequenzbereich - Zusammenhang zwischen diskreten und kontinuierlichen Signalen und Systemen - Aufgaben und Lösungen Die Zielgruppen Der Autor

  • Autorenportrait
    • Dr.-Ing. Thomas Frey ist Systemingenieur und Algorithmenentwickler im Mobilfunkbereich bei Nokia Siemens Networks. Prof. Dr.Ing. Martin Bossert ist Leiter der Abteilung Telekommunikation und angewandte Informationstheorie an der Universität Ulm.
  • Schlagzeile
    • Ein fachlich zuverlässiges Lehrbuch zur Signal- und Systemtheorie, das die Grundlagen der Nachrichtentechnik vermittelt
Lädt …