Bibliografie

Detailansicht

Zittau in historischen Ansichten

Archivbilder
ISBN/EAN: 9783897025691
Umbreit-Nr.: 292809

Sprache: Deutsch
Umfang: 136 S.
Format in cm: 1 x 23.6 x 16.5
Einband: Paperback

Erschienen am 31.01.2016
€ 19,99
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Uwe Kahl lädt erneut zu einem Streifzug durch die Geschichte der sächsischen Kreisstadt Zittau ein. Im Mittelpunkt des Bildbandes steht der Zittauer Alltag im Zeitraum von 1880 bis 1960. Über 200 einzigartige historische Aufnahmen gewähren einen aufschlussreichen Einblick in vergangene Lebens- und Arbeitswelten und dokumentieren Veränderungen im Stadtbild. Sie regen dazu an, Erinnerungen aufzufrischen und scheinbar Bekanntes neu zu entdecken.

  • Autorenportrait
    • Uwe Kahl, Jg. 1964, beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Geschichte und Kultur seiner Oberlausitzer Heimat. Der Diplom-Bibliothekar (FH) ist in der renommierten Christian-Weise-Bibliothek Zittau verantwortlich für den Wissenschaftlichen und Heimatgeschichtlichen Altbestand. Er ist Herausgeber zahlreicher Bände beim Sutton Verlag und Autor von Beiträgen zur Zittauer und Oberlausitzer Geschichte. Daniela Kahl, geb. Baake, Jg. 1980, ist gelernte Kauffrau für Bürokommunikation. Die studierte Kinder- und Jugendbuchautorin ist Mitherausgeberin des Lesebuches "Die Oberlausitz" (2010) und Mitautorin verschiedener Beiträge zur Zittauer und Oberlausitzer Geschichte. Peter Hennig, Jg. 1962, ist gelernter Elektroinstallateur und Techniker für Sicherheits- und Kommunikationsanlagen. Er arbeitet heute als freiberuflicher Fotograf und Dienstleister.
Lädt …