Bibliografie

Detailansicht

Stätten des Wissens

Die Universität Wien entlang ihrer Bauten 1365-2015
ISBN/EAN: 9783205796558
Umbreit-Nr.: 7545016

Sprache: Deutsch
Umfang: 394 S., 268 s/w- und farb. Abb.
Format in cm: 3.2 x 28.5 x 21.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 13.03.2015
Auflage: 1/2015
€ 50,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Aus Anlass des 650-jährigen Gründungsjubiläums verfolgt das Buch Stätten des Wissens den Weg der Universität Wien von den Anfängen bis heute entlang ihrer Bauten. Hierbei verbindet der reich illustrierte Band 650 Jahre Baugeschichte mit der historischen Entwicklung der "Alma Mater Rudolphina Vindobonensis" und macht deutlich, wie jeder Bau für sich, ein Signum seiner Epoche und zugleich den bleibenden Ausdruck eines gelebten Selbstverständnisses der Universität, darstellt. Entstanden ist eine Sammlung von Essays zu den "Stätten des Wissens" der Universität Wien, verfasst von Kunsthistorikern und Experten der Wissenschafts- und Universitätsgeschichte, ergänzt durch Beiträge mit architekturkritischer Sicht.

  • Autorenportrait
    • Julia Rüdiger studierte Kunstgeschichte in Wien und Paris. Von 2007 bis 2014 war sie Universitätsassistentin am Institut für Kunstgeschichte der Universität Wien. Seit ihrer Promotion 2013 forscht sie zu Gelehrtenporträts und -denkmälern. Ihre Forschungsschwerpunkte sind: Architektur des 19. und 20. Jahrhunderts, Schnittpunkte von Kunst und Naturwissenschaft sowie Gelehrten-Memoria. Dieter Schweizer, Doktor der Philosophie und Magister der Freien Künste der Universität Basel, ist emeritierter ordentlicher Professor der Universität Wien, wirkliches Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) und vormaliger Gründungsdirektor des Gregor Mendel-Instituts der ÖAW.
Lädt …