Bibliografie

Detailansicht

Geschlechterkonstruktionen in Fouqués 'Undine' und Wedekinds 'Lulu' im Vergleich

ISBN/EAN: 9783656114741
Umbreit-Nr.: 3153752

Sprache: Deutsch
Umfang: 24 S.
Format in cm: 0.3 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 04.02.2012
Auflage: 1/2012
€ 16,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, National & Kapodistrian University of Athens (Germanistik), Veranstaltung: Literatur und Geschlecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die komparatistische Arbeit bewegt sich im Rahmen der Gender-Diskussion und stellt die Frage ins Zentrum, inwieweit Geschlechterrollen von ihrem spezifischen kulturellen Umfeld konstruiert werden. Während in De La Motte Fouqués "Undine" das "Weibliche" sich innerhalb einer Opposition von Natur und Kultur äußert, die am Ende im romantischen Sinne aufgelöst wird, kann sich die Frau "Lulu" in Frank Wedekinds gleichnamigen Drama nur innerhalb eines kulturellen Rahmens äußern, der immer schon von herrschenden patriarchalischen Strukturen dominiert wird.

Lädt …