Bibliografie

Detailansicht

Der Mörder saß im Wembley-Stadion

eBook - Kriminalroman
ISBN/EAN: 9783105605899
Umbreit-Nr.: 9057754

Sprache: Deutsch
Umfang: 206 S., 0.70 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 15.01.2016
Auflage: 1/2016


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 3,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • In London wird ein Bankraub begangen, brutal und ohne Rücksicht auf Menschenleben. Kurz darauf geschieht ein Überfall auf ein großes Kaufhaus; die Tatmerkmale lassen die gleichen Verbrecher vermuten. Als Scotland Yard endlich einen Mittäter verhaftet, wird dieser auf rätselhafte Weise aus dem Zuchthaus befreit. Jetzt beginnt Inspektor Varney nervös zu werden: Die Fußball-Weltmeisterschaft steht vor der Tür, und es ist abzusehen, daß sich bei dem zu erwartenden Massentourismus die Verbrechen der Bande wiederholen. Wird Varney, dem Scotland Yard ungeschminkt mitteilt, daß von der Aufklärung dieser Verbrechen seine Stellung abhängt, die Überfälle verhindern können?(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

  • Kurztext
    • In London wird ein Bankraub begangen, brutal und ohne Rucksicht auf Menschenleben. Kurz darauf geschieht ein Uberfall auf ein groes Kaufhaus; die Tatmerkmale lassen die gleichen Verbrecher vermuten. Als Scotland Yard endlich einen Mittater verhaftet, wird dieser auf ratselhafte Weise aus dem Zuchthaus befreit. Jetzt beginnt Inspektor Varney nervos zu werden: Die Fuball-Weltmeisterschaft steht vor der Tur, und es ist abzusehen, da sich bei dem zu erwartenden Massentourismus die Verbrechen der Bande wiederholen. Wird Varney, dem Scotland Yard ungeschminkt mitteilt, da von der Aufklarung dieser Verbrechen seine Stellung abhangt, die Uberfalle verhindern konnen? (Dieser Text bezieht sich auf eine fruhere Ausgabe.)

  • Autorenportrait
    • Erich Loest (19262013), als Kaufmannssohn in Mittweida/Sachsen geboren, wurde gegen Kriegsende zur Wehrmacht eingezogen; nach dem Krieg in der Landwirtschaft und im Leuna-Werk tätig; 1947 bis 1950 Volontär und Redakteur bei der »Leipziger Volkszeitung«; ab 1950 freier Schriftsteller; 1955/56 Besuch des Literaturinstituts Johannes R. Becher; 1957 aus politischen Gründen verhaftet, mehrjährige Strafhaft. Ab 1966 konnte Erich Loest wieder publizieren.
Lädt …