Bibliografie

Detailansicht

Verbraucherschutz bei Vertragsschluss im Internet

eBook - Ein Vergleich zwischen englischem und deutschem Recht, Schriften zum europäischen und internationalen Privat-, Bank- und Wirtschaftsrecht
ISBN/EAN: 9783899497762
Umbreit-Nr.: 8587973

Sprache: Deutsch
Umfang: 273 S.
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 23.02.2010
Auflage: 1/2010


E-Book
Format: PDF
DRM: Adobe DRM
€ 94,95
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • <p>[Writings pertaining to European and international private, banking and commercial law]<br>Europeanization and internationalization challenge the realm of jurisprudence to an extraordinary degree. The division in special fields and the relationship with other social sciences necessitate critical reevaluation in view of many interactions. Cross-references between commercial law regulation and private, autonomous arrangement distinctly show this development. Jurisprudence emerging beyond Germany has to deal with such challenges. The law of financial services serves as an example of the cross-section material from private law and (public) commercial law. This takes into account the series at hand in terms of content and method. In addition to banking, capital market and financial law as the main emphasis, corporate law, competition&amp; cartel law, intangible property rights, insolvency law and also labor law show similar overlaps. The intensive internationally-oriented treatment of the overlaps of classical private law - in particular contractual law - and commercial law promise a bountiful yield, especially on the European level under the summarizing aspect of corporate law.</p><p>The outstanding monography also finds its place in the series, as well as the conference volume, works in German and also occasional works in English. There are economically-aligned works in addition to juridical works constituting the main emphasis. Works pertaining to Europeanization and internationalization are compiled in the series, which convey commercial law and commercially-conceived private law in an outstanding manner.</p><p>&#xa0;</p>

  • Kurztext
    • Europaisierung und Internationalisierung fordern die Rechtswissenschaft in besonderem Mae heraus. Die Einteilung in Fachgebiete und das Verhaltnis zu anderen Sozialwissenschaften bedurfen der kritischen Neubewertung angesichts vielfacher Wechselwirkungen. Querbezuge zwischen wirtschaftsrechtlicher Regulierung und privatautonomer Gestaltung zeigen diese Entwicklung in aller Deutlichkeit. Eine sich uber Deutschland hinaus offnende Rechtswissenschaft mu sich solchen Herausforderungen stellen. Dafur steht exemplarisch das Recht der Finanzdienstleistungen als Querschnittsmaterie von Privatrecht und (offentlichem) Wirtschaftsrecht. Dem will die vorliegende Reihe inhaltlich und methodisch Rechnung tragen. Neben dem Bank,- Kapitalmarkt- und Finanzrecht als Schwerpunkt zeigen Gesellschaftsrecht, Wettbewerbs- und Kartellrecht, Immaterialguterrecht, Insolvenzrecht und auch Arbeitsrecht ahnliche Uberlagerungen. Die intensive, international orientierte Bearbeitung der Uberschneidungen von klassischem Privatrecht, insbesondere Vertragsrecht, und Wirtschaftsrecht verspricht reichen Ertrag, gerade auch auf europaischer Ebene unter dem zusammenfassenden Aspekt des Unternehmensrechts. In der Reihe soll die herausragende Monographie ebenso ihren Platz finden wie der Tagungsband, Werke auf Deutsch ebenso wie gelegentlich auf Englisch. Okonomisch ausgerichtete Arbeiten sollen neben die juristischen treten, die den Schwerpunkt bilden. In der Reihe sollen Werke zu Europaisierung und Internationalisierung zusammen kommen, die das Wirtschaftsrecht und das wirtschaftlich gedachte Privatrecht in hervorragender Weise befordern.

  • Autorenportrait
    • <p><strong>Sandra Vivian Wagner</strong>, Berlin.</p>
Lädt …